1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil 9800xt wieviel Ampere auf 12V?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by poro, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab mich fast totgegooglt. Es stand immer was von 60-75 Watt. Also 5-7A auf 12V? Reichts dann noch für den Rest?

    Asus A7N8X
    AMD Athlon(tm) XP 2200+ oder 2400+ (mal sehn was reinkommt)
    2x256MB Apacer DDR333
    Maxtor 34098H4 B 40GB
    irgendein BenQ DVD-LW
    120mm Gehäuselüfter

    Netzteil
    IT Schaltnetzteil
    Switching Power supply
    3,3V-34A / 5V-26A / 12V-12A

    über längeren Zeitraum(3Tage) beobachtet mit Speedfan(Spiele, welche damit geradenoch spielbar waren, Kinderspiele), nix Auffälliges, im alten Rechner:

    Gigabyte GA-7VRXP 1.1(machts nichmehr lange, P/S2 Anschlüsse gehn nichtmehr)
    AMD Athlon(tm) XP 2200+
    2x256MB Apacer DDR333
    MSI GeForce4 Ti 4200 AGP8X 64MB
    Maxtor 34098H4 B 40GB
    irgendein BenQ DVD-LW

    nochrumliegendes, funktionierendes NT(sollte eigentlich in den 70cm-Tischkantenrechner)
    Levicom Visible Power 450B-BL 450 Watt

    Gefunden
    http://www.pcwelt.de/forum/grafikka...t-ati-9800xt.html?highlight=9800xt#post756581
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also mit der 12A-Gurke wird es wohl nichts werden.
    Bei NForce2-Boards kann man wie bei aktuellen Boards schon fast davon ausgehen, daß so gut wie ausschließlich die 12V für alles gebraucht werden (also CPU, Graka, Motoren der Laufwerke).
    Ich hab ne auf XT-Niveau übertaktete 9800pro mit einem XP(Tbred)@2GHz an einem 330W-Tagan mit 18A bei 12V stabil betreiben können.
    Das Levicom dürfte brauchbar sein.

    Oder läuft die Kiste derzeit mit dem ollen Netzteil und Du fragst Dich, warum und wie lange noch?
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nee. Zur Zeit die alte Konfig. Wollt halt mal was gutes tun.
    Muß ich halt erstmal den Levicom -Ersatz opfern.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo lag denn das Spannungsminimum der 12V bei Belastungsmaximum?
    Es soll ja auch Netzteile geben, die mehr liefern können als draufsteht (quasi das Gegenteil von LC-Power :D )
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    11,78V - 12,11
    Werde es mal Testen(morgen/übermorgen). Kaputtgehen solle eigentlich nix.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hat sich alles erledigt, da Umbau in altes FS Scenic-Gehäuse aufgrund herstellerspezifischer Frontpanelanschlüsse zur Zeit nicht möglich ist.
    Dazu mehr in der Kaufberatung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page