1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil angebrannt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Halubalu, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halubalu

    Halubalu Byte

    Hallo zusammen,
    Ich hab jetzt schon seit etwa einem Jahr ein Problem mit meinem Netzteil(jetzt schon mein zweites von selben Typ).
    Erst einmal meine Daten

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername --------------------
    Benutzername --------------------

    Motherboard
    CPU Typ Intel Celeron D 331, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz VIA P4M800 Pro
    Arbeitsspeicher 960 MB
    BIOS Typ Award (03/07/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte VIA/S3G UniChrome Pro IGP (64 MB)
    3D-Beschleuniger VIA/S3 UniChrome Pro
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (003105)

    Multimedia
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller VAXSCSI Controller
    Festplatte HDS728080PLAT20 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte HDS728080PLAT20 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte IC USB Storage-MSC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-MMC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-SMC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-CFC USB Device
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3550A
    Optisches Laufwerk PHILIPS PCDV5016L2
    Optisches Laufwerk YZ4411O BFX803O SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 78520 MB (64844 MB frei)
    D: (NTFS) 78520 MB (46574 MB frei)
    Speicherkapazität 153.4 GB (108.8 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (------------------)

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

    Temperaturen
    CPU 8 °C (46 °F)
    Aux 60 °C (140 °F)
    Hitachi HDS728080PLAT20 36 °C (97 °F)
    Hitachi HDS728080PLAT20 34 °C (93 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2136 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.36 V
    +2.5 V 1.23 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 5.03 V
    +12 V 10.37 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.76 V
    Debug Info F 4F FF FF
    Debug Info T 60 08 249
    Debug Info V 55 4D CE BB A2 66 4D (65)

    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    Nach etwa einem halben Jahr fängt mein Pc an selten neu zu starten,dann nach weiteren 2 Monaten immer häufiger und mittlerweile sehr oft und wenn mein Pc mal für paar Stunden aus ist und ich ihn wieder an machen, quält er sich zum Systemstart.Hab dann meinen Netzteil aufgeschraubt und was ist, die Kabel sind angebrannt .Der gelbe Kabel zB. ist nicht mehr gelb sondern braun usw.Hab mir dann einen neuen eingebraut,gleiches Model,gleicher Typ und nach 6-8 Monaten das gleiche Problem.Also meine Frage :Woran kann es denn liegen?Wär nett für paar hilfreiche Antworten und vill. noch einen Kauftipp welches Netzteil zu meinem Pc passen würde, um solche Probleme ausdem Weg zu gehen.
     

    Attached Files:

  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte du brauchst Hilfe.
    Was sollen dann solche Angaben?

     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    ganz einfach... du kaufst dir ein ordentliches netzteil...
    Ein marken netzteil wie zum beispiel seasonic,corsair,bequite ect.
    Bei noname-netzteilen für 10-30€ kann es schon passieren das minderwertige bauteile verbaut werden, bei markennetzteilen nicht...

    Dein system wird kaum an dem schaden deines netzteil schuld haben(das wäre nur durch einen kurzschluss möglich und würde nicht ein halbes jahr dauern).
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Das würde ich nicht sagen, mein altes Netzteil lief auch immer am Limit. Ergebnis war das ich irgendwann meinen Rechner nicht mehr abschalten konnte. Weil hätte ich ihn aus gemacht hätte ich im Kalten zustand stunden gebraucht ihn wieder an zu machen.

    Kaufe dir mal ein stärkeres Netzteil.

    Die Farbe der Gelben Kabel liegt noch im normalen bereich. Du musst bedenken das durch das Netzteil auch ein teil der Warmen Innenraum Luft abgeleitet wird. Desweiteren fliest an der stelle der Platine ein hoher strom der wiederum Wärme erzeugt.
     
  5. Halubalu

    Halubalu Byte

    Und könntet ihr mir vill. zu einem bestimmten Model,das auch zu meinem pc passt raten?:bitte:
     
  6. Darkness

    Darkness Kbyte

    Irgendein 450 Watt Netzteil, das ist zwar over Powert aber schadet ja nicht.
     
  7. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    :confused:
    :confused:


    @Halubalu
    Wär nett wenn du verrätst was fürn netzteil(Name) bei dir abgeraucht is!


    >klick<das is vernünftig und sollte dir nicht beim zweiten mal anschalten abrauchen.
     
  8. Halubalu

    Halubalu Byte

    Also hatte 2x IT ATX 350: -350 Watt -28 A -28A -19A -0.8A -2A
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  10. Halubalu

    Halubalu Byte

    Ok werd ich machen
    Vielen Dank für diesen Rat;)
     
  11. Mallace

    Mallace Byte

    Ich würde am besten mal zu einem Elektro-Fachhandel gehen und direkt nachrfragen ....

    Denn ein Internetkauf schliesst in den meisten Fällen Garantie aus ...


    geh in Laden und kauf dir eines aber mit 30 € musste schon rechnen ...
     
  12. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Stimmt, aber nicht beim Hersteller... und erst recht nicht bei be-quite.;)


     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gleich 3x Blödsinn.

    Ein Elektrofachhandel kann Dir vielleicht einen FI-Schutz oder Steckdosen verkaufen, aber keine PC-Netzteile, die gibts im PC-Fachhandel.

    Internetkauf unterliegt den gleichen gesetzlichen Bedingungen wie Kauf im Laden, was Gewährleistung angeht und Garantie ist ohnehin Sache des Herstellers.

    Und für 30&#8364; bekommt man noch kein anständiges Netzteil, 50-60&#8364; sollte man einplanen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page