1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil Beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Todsschnitzel95, Aug 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    Hatte vor einem Jahr Probleme mit meinem PC hab dann auch gleich nach dem Problem gesucht Messungen usw.
    Danach hab ich ihn zu einem Fachmann geschickt, der sagte mir Netzteil (500Watt) hat Motherboard usw. vernichtet (konnte ich mir nicht vorstellen)
    Auf alle fälle komplett neuen PC gekauft und meine Schwester bekam das alte Netzteil (500Watt) was bei mir zu der Fehlfunktion führte. Bei ihr hats super funktioniert...

    Nun will ich mir einen Neuen PC zusammenstellen benötige allerdings ein Neues Netzteil da meines nur 450Watt hat und es werden 500Watt benötigt nun will ich das "anscheinend" defekte Netzteil von meiner Schwester in Meins Bauen.
    NUN das PROBLEM ich habe Angst es bei mir einzubauen weil es vl. dann wieder zu einer Fehlfunktion kommt und all meine neuen Komponenten in den Müll landen :/ Was soll ich tun?

    Alte Hardware:

    Geforce GTX 460
    AMD Athlon X4 640
    Ram 6GB
    Netzteil: 450Watt

    Neue Hardware:

    Geforce GTX 760 (es werden 500Watt benötigt)
    i5 4670k
    Ram 6GB
    Netzteil: ? Reichen 500Watt oder sogar mein altes (450Watt)

    Hoffe ich konnte es übersichtlich gestallten und die Fragen korrekt und verständlich formulieren
    Danke!
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ob dein altes Netzteil reicht, wird dir hier keiner sagen können, solange wir nicht wissen welches du genau hast.

    Du solltest etwa 25 Ampere auf 12 Volt haben ( inkl. Reserven zum übertakten ), da reichen Markennetzteile in der 400 Watt Klasse, bei Chinaböllern können 500 Watt zu wenig sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal ein Bild von dem Aufkleber an der Seite des Netzteils.
    Das Netzteil würde schon reichen mit 26 Ampere bei 12 Volt und das hat "nur" 350 Watt.
    http://www.pcwelt.de/forum/album.php?albumid=217&attachmentid=30429
    Das ist aber zu alt und nicht mehr zeitgemäß, da es keinen 6 Pin PCIe Stecker für Grafikkarten hat.
    Das Netzteil, das du verwenden solltest, sollte 2x 6/8 Pin Stecker haben. Mit einem Adapter geht es auch noch, wenn das Netzteil genug Ampere bei 12 Volt hat. Ein Netzteil, das ohne zusätzlichen Grafikkartenstecker daher kommt, ist aber definitiv nicht mehr geeignet, da es anders konstruiert ist für PC, die nicht so hohe Ansprüche an die 12 Volt Spannung stellen.
     
  4. Vielen Dank,
    habs mir fast gedacht da ist mein Neues Viel zu schwach bringt bei +12V gerade mal 20A.
    Allerdings das alte was bei meiner Schwester verbaut ist (wegen Defekt "anscheinend") bringt ganze 30A bei +12V, wäre Perfekt das sind genug Reserven :D
    Nur soll ich es verbauen nach anscheinendem Defekt an meinen Komponenten? --> Genaueres Siehe Unten erster Absatz

    PS: :sorry: für die Bilder aber bei mir ist es gerade recht Dunkel und hab keinen Blitz und will sie jetzt nicht ausbauen ^^
     
    Last edited: Aug 19, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Marke und Modellbezeichnung des Netzteils reichen auch.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Vielen Danke nochmals :)
    also ich werde als erstes mal das SL-500 hernehmen und dann mir wie du gesagt hast ein ordentliches kaufen.
    Und hoffen das nichts passiert ^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet! System Power 7 450W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben) Das System Power 7 500W kostet aber auch nur 2-3 Euros mehr.
    Alternativ: Cooler Master Silent Pro Gold 450W oder Enermax Triathlor 450W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page