1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stubaier, Nov 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stubaier

    Stubaier Byte

    Servus!

    Ich habe heut nach Lieferung eines neuen Netzteils (700W) eine Wechsel des alten Netzteils (300W) durchgeführt. Nach Einbau und Anschluß, wie auch Einschalten, leuchtete die Diode am Mainboard auf, jedoch ein Einschalten des Pc´s war erfolglos! Kann Ich davon ausgehen das dass Netzteil defekt ist?

    Gruß
    Stubaier
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die komplette Hardware und die genauen Bezeichnungen davon.
     
  3. Stubaier

    Stubaier Byte

    Die Bezeichnung des alten Netzteils lautet: FSP Group inc. Model No: ATX 300 PNF

    und die des neuen: 700W ATX PC NETZTEIL PCIe 2 x SATA 3 x MOLEX LEISE g64

    Ich weiss net ob das an Daten ausreicht?!

    Gruß
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das da:
    http://cgi.ebay.de/700W-ATX-PC-NETZTEIL-PCIe-2-x-SATA-3-x-MOLEX-LEISE--g64_W0QQitemZ140446061444QQcmdZViewItem?rvr_id=169324668655&query={query}&fitem=140446061444&linkin_id=8059442&mt_id=637&kw={query} ?

    Für 19.- Euro? :eek: :eek: :eek: .

    Bye, bye PC. :heul:
     
  5. Stubaier

    Stubaier Byte

    jep!

    Dacht mir bei so einem alten Pc reicht es! Naja, hab nun wieder das alte eingebaut. Scheint wirklich defekt zu ein.:aua:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein solches Netzteil zu so einem Preis kann nur ein Fehlkauf sein - merkst Du spätestens, wenn Deine Bude abbrennt! :ironie:

    dumme Frage: aus welchem Grund wolltest Du das NT überhaupt austauschen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Stubaier

    Stubaier Byte

    ich wollte es austauschen wegen einem wechsel der grafikkarte (ati radeon 9200 agp 256mb ddr), da das betriebssystem mit der neuen nur bis zum schwarzen windows ladebildschirm hochfährt und im anschluß das destop schwarz bleibt. vermutung ist: netzteil zu schwach!

    gruß:(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Radeon 9200 braucht kaum 30 Watt. Das sollte das 300 Watt FSP locker bringen.
     
  10. Stubaier

    Stubaier Byte

    nun, ehrlich gesagt verstehe ich es dann net! das würde ja dann heissen dass die grafikkarte vermutlich ebenso defekt ist. :heul:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst sie mal in einem anderen PC testen. Sonst kann man nur raten.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. Stubaier

    Stubaier Byte

    nun ja, ich hatte die karte noch und habe gehofft das problem mit einem neuen und stärkeren netzteil zu lösen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page