1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil - durchgebrannte Sicherung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by uwe_fi, Oct 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uwe_fi

    uwe_fi ROM

    Hallo Zusammen

    nachdem jemand die Spannung meines Computernetzteils auf 115 Volt umgestellt hatte, ist bei diesem die Sicherung durchgebrannt. Deshalb habe ich die Sicherung ersetzt – jedoch nur mit mäßigen Erfolg. Sobald ich das Netzteil ans Stromnetz anschließe brennt die Sicherung wieder mit einem lauten Knall durch (auch wenn ich das Netzteil nicht mit dem Mainbord verbinde). Also nahm ich an, dass das Netzteil defekt sei und besorgte mit ein neues (gebrauchtes) Netzteil. Beim ersten Versuch meinen Computer mit diesem Netzteil zu betreiben, brannte aber auch hier die Sicherung sofort wieder durch. Daher würde ich gerne wissen, was ich falsch mache oder was an meinem Computer defekt ist.
     
  2. wecosys

    wecosys Byte

    Hi...

    hört sich böse an... um herauszufinden, welche Komponente im Eimer ist, musst Du mit dem neuen (gebrauchten) Netzteil (was aber auf jeden Fall in anderen PC\'s funktioniert) eine Komponente nach der anderen anschließen. Erstmal die Laufwerke (eins nach dem anderen) und testen... und dann das Board...

    Ich denke mal eine von den Komponenten wird mit über den deister gegangen sein...

    :-( Markus
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Vielleicht haben Sie vergessen wieder das Netzteil auf 220 Volt zurückzustellen. 110 Volt hier mit 220 Volt zu betreiben geht selten gut. Sie können von Glück sagen das es nur eine Sicherung erwischt hat, bei einem Kumpel von mir ist das komplette Netzteil irreparabel über den "Jordan" gegangen.

    In der Hoffnung Ihnen helfen zu können

    Gruß Cheetah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page