1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil erneuern!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Carpenter2013, Feb 22, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    da mein Netzteil mittlerweile in die Jahre gekommen ist,brauchte ich ein Neues.
    Es sollte leise sein und auch noch Reserve haben.
    Hat jemand eine Empfehlung für mich, mein System siehe oben.

    Gruß Carpenter2013
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Moin :)

    Reserven fuer was?

    Nen e10 500w von Be Quiet kannst nehmen, ist sehr leise und effizient.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn demnächst die neuen 14nm GPUs kommen, wird der Stromverbrauch weiter sinken.
     
  4. Hallo miteinander,

    danke für Eure schnellen Antworten.
    Mir geht aus hauptsächlich darum zu erfahren, ob ich auch mit einem kleineren Netzteil auskomme.
    Zur Zeit habe ich 650 Watt, wie "daLexi" meint, käme ich auch mit 500 Watt hin.
    Will mir aber noch einen Bluraybrenner vielleicht kaufen.
    Wie gesagt, Reserven! Was haltet ihr von Seasonic!?

    Gruß Carpenter2013
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das LC Power kann 650 Watt gar nicht auf die Beine stellen.
    Überzogenen Leistungsangaben hat die Marke jahrelang vorgetäuscht.
    Dein PC kommt mit weniger als 300 Watt aus.
    Wenn du es nicht glaubst, lasse den Verbrauch mal von einem Energiekostenmessgerät feststellen.
    Von dem ermittelten Verbrauch muss noch der Verlust des Netzteils abgezogen werden.
    Das vorgeschlagene be quiet Straight Power 10 kommt auch über 90% Wirkungsgrad, deines auf ca. 70%.
    Das heißt, das LC Power verbraucht 20 Watt pro 100 Watt tatsächlich benötigter Leistung mehr als nötig, es verursacht also 20% höhere Energiekosten.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Kannste bedenkenlos kaufen, genauso wie BeQuiet, Enermax, FSP und sogar Thermaltake Netzteile sind heute gut. Nur mal ein paar am Rande aber bitte nicht Linkworld, LC-Power (naja), so Chinaböller um die 20 Eumel.

    Snake

    Snake
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HEC stellt die neue System Power S8 Serie her und Xilence, also das Budgetprogramm von Listan.
    Die guten Netzteile kommen von FSP, die selbst die Aurum Serie für sich produzieren. Von der Plattform stammen die Straigh Power ab.
    Seasonic haben in der Tat beste Technik, aber verbauen selbst Lüfter und vor allem Lüfterregelung, die man nicht als leise bezeichnen kann. Solange man nur 50% der angegeben Leistung braucht, kann man damit leben, aber bei mehr, wünscht man sich den PC woanders hin.

    Wen man ein leises Seasonic haben will, kann man eine PCGamesHardware Edition kaufen.
     
    Last edited: Feb 22, 2016
  10. Hallo miteinander,

    das Thema hat sich ja mittlerweile verselbständigt.
    Habe mal zwei Energietests gemacht, die kamen auf ca. 500Watt!?
    Habe ja jetzt mehrere Meinungen gelesen, für einen Laien wäre mir lieber gewesen,
    wenn ich klare Aussagen bekommen hätte.
    Die LC-POWER LC6650 GP3 läuft bei mir schon über 8 Jahren und das auch sehr leise.

    Danke für Eure Bemühungen

    Gruß Carpenter
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich beglückwünsche dich. Darf ich mal nach HwInfo-Werten fragen? Rein aus Interesse.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Messgerät? Alles andere ist realitätsfern, wenn nur maximale Angaben alles Komponenten zusammengezählt werden. Diese theoretischen Werte kommen nie alle zusammen zur Wirkung.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist vergebene Helferzeit.
    Der TO wurde mehrfach auf den gefährlichen Netzteilschrott hingewiesen, ohne jegliche Einsicht.

    Laßt die Mühle abrauchen.
    Aus Schaden wird man klug.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen ich poste doch nicht, um zu helfen - ich will deo bis Weihnachten überholen! :D :wegmuss:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klarer Fall: BeQuiet Straight Power 10.
    Normalerweise sollten 400W reichen, mit Reserve dann halt 500W.
     
  17. Hallo miteinander,

    danke für Eure Bemühungen, bedenkt aber: ICH BIN LAIE!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Zu "Dogeater":
    Habe die HwInfo-Werte mit HWINFO64 ermittelt, da steht aber nichts von einem Netzteil!?


    Zu "deoroller":
    Habe die Watt-Werte mit Enermax = 483 Watt
    msi = 426 Watt
    GPZ = 521 Watt ermittelt.


    Zu "chipchap":
    Wenn Dir ein Mensch, den Du nicht kennst sagt, erschieß Dich, dann machst Du das!
    Wenn Dir ein Mensch, den Du nicht kennst sagt, spring in den Rhein, dann springst Du!?
    Wenn Dir ein Mensch dumme Fragen stellt, mußt Du ja auch nicht DUMM antworten.

    Wie gesagt, ich habe Dich in einem anderen Thema zu diesem Netzteil gefragt, habe aber keine Antwort bekommen,
    außer das ich es verschrotten soll, was ja nicht so einfach ist, wenn es jahrelang läuft.


    Zu "magiceye04":
    Danke, das ist eine klare Antwort


    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter2013
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kann auch kein Brot backen.
    Wenn mir aber ein Bäcker sagt, nimm 405er Mehl, dann mach ich das.[/QUOTE]
    Also schon auf Onkel magiceye hören und das BeQuiet nehmen. ;)
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Da stehen aber die Spannungen, wenn du auf "Sensors only" klickst. Da finden sich dann die ganzen Werte für das Netzteil alleinstehend, erkennbar an +12V. Bei mir steht auch die Mainboard Temperatur direkt über diesem Wert, so als Anhaltspunkt.
     
  20. Hallo "Dogeater",

    verstanden habe ich nicht sehr viel, aber vielleicht ist ja doch etwas für Dich dabei.

    $Bild1.JPG
    $Bild2.JPG
    $Bild3.JPG

    Gruß Carpenter2013
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page