1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil? Festplatte? Hilfe!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by voggelfutter, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich habe heute ein neues Netzteil in meinen HP-Computer eingebaut.
    Ich benötigte ein neues Netzteil, weil das alte Netzteil nur 300 Watt leistete, und somit meine GF 8800GTS nicht ausreichend versorgt hat.
    Das Netzteil (600 Watt), ließ sich problemlos einbauen und am Anfang lief alles perfekt.
    Während ich ein aktuelles Spiel testete begann der Computer nach einiger Zeit zu ruckeln.
    Nach einem Neustart war das komplette System sehr langsam und keine Anwendung funktionierte mehr.
    Auch eine Systemwiederherstellung brachte keine Besserung (dauerte jedoch deutlich länger als normal ).
    System-Recovery inklusive formatieren: gleiches Ergebnis.
    Einbau des alten Netzteils: Keine Besserung.
    Die in die System-Recovery integrierten System Diagnosen, finden keinen Fehler (Ram-, HDD-, CPU-Test).
    Habt ihr eine Idee, was los ist?
    Vielen Dank,
    Peter


    Mein PC: CPU: q6600, 2,4ghz, 8gb ram, 500gb Festplatte, Vista 64 bit
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Marke und Modell des neuen Netzteils?
    Amperewerte bei 12V?
     
  3. Ich hoffe das Bild hilft weiter...
    Ansonsten:
    bei 12 V: 35 A
    Danke
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein NoName Netzteil. Die Beleuchtung macht es auch nicht besser.
    Du kannst dir mal ein Markengerät von Enermax, Seasonic, Tagan, be quiett, Corsair, Silverstone ab 450 Watt leihen und damit testen.
     
  5. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das Netzteil als Übergangslösung reicht...
    Also meinst du, dass es am Netzteil liegt?
    Dann wird das ganz schnell wieder zurück geschickt...
    Wenn ich ein Marken Netzteil kaufe, sollten 500 Watt reichen, oder?
    Danke
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    ja, ein 500 Watt Netzteil, der von Deoroller genannten Marken, reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page