1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für Externe Festplatte gesucht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Snaekbaer, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snaekbaer

    Snaekbaer Byte

    Hallo

    Habe mir letzt die Plextor Portable PX-PH2 mit 160GB gekauft.Jetzt suche
    ich noch ein seperates Netzteil.Auf der Plextorseite steht nur was von 5V/DC
    aber welche Ausgangsstrom und die Ausgangsleistung steht nichts darüber.

    :bet::bet::bet::bet::bet::bet::bet::bet:

    P.S: Ach ja wo gibts eigendlich längere USB-Y-Kabel,das orginalkabel ist
    ja zu kurz !!!!!!!!:bitte:
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Externe Festplatte schließt man normalerweise per USB oder Firewire an.

    Längere Kabel im Computerhandel, z.B.Conrad, etc.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...oder eSATA - auf jeden Fall bekommen die ihren Strom vom PC.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hat eSATA einen besonderen Anschluss?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Er schreibt eindeutig von USB-Kabel.
    Ich kenne auch das Problem: Da werden Externe mit kurzem USB-Kabel verkauft und wenn man ein längeres Kabel daran macht reicht der Strom nicht mehr. Zuviel Verlust. Dann kann man sich auf die Suche nach einem Y-Kabel machen (falls nicht dabei). Oder man hat sich eine Externe gekauft bei der es extra einen Stromanschluss gibt, nur ein passendes Netzteil ( mit genug Leistung und passender Spannung) findet man nicht oder wenn dann vollkommen überteuert. Diese kleinen 2,5er ziehen teilweise mächtig Strom. Ich hab schon mehr als einen Laptop gesehen, der beim Anschluß einer 2,5er irgendwelche Warnungen herausstöhnte.

    edit: Die Typenbezeichnung kann so eigentlich nicht stimmen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt scheinbar eh nur eine 250er von Plextor: http://geizhals.at/deutschland/a295119.html
    Und die kann auch eSATA, darum wollte ich es der Vollständigkeit halber mal erwähnt haben.
    Dem eSATA-Anschluß würde ich auf alle Fälle den Vorzug gegenüber USB geben.

    Es gibt eigentlich auch zahlreiche Netzteile mit USB-Anschluß. Wobei ich bei langen Kabeln eher ein Problem bezüglich der Datenübertragung sehen würde, nicht bei der Spannungsversorgung
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    Richtig. Aber der TO schreibt :"PX-PH2 mit 160GB"
    Ich auch. Aber die Anschlüsse zählen wohl eher zu den Exoten.
    Das mag ja sein, aber für die Plextor braucht man ein ganz "gewöhnliches" Netzteil [​IMG]
    Meine Erfahrung ist: Kurzes Kabel ok (nicht immer), langes Kabel schlecht, langes Kabel in y-Ausführung gut. Deshalb hatte ich den Schluss gezogen, es läge an der Stromversorgung.
     
  10. Snaekbaer

    Snaekbaer Byte

    Jetzt bin ich noch immer nicht schlauer,welches Netzteil ich brauche !!!

    Bei Conrad gibts da ja so viele zum beispiel:

    5V/DC 1A
    5V/DC 3A
    5V/DC 4A u.sw

    :bitte:Sagt mir jetzt einfach welches Netzteil dafür geeignet ist :bitte:

    Danke für eure Mühe :jump:
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    Im Zweifelsfal das mit der höchsten Amperezahl.
    Aber wofür brauchst Du das überhaupt?
    Mit y-Kabel müsste es doch klappen und Du könntest doch dies verlängern falls es Dir zu kurz ist.
    Oder soll es über den eSata laufen?
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page