1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für GTX 260

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by spielemann91, Jun 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag Gemeinschaft,
    mein Freund und ich holen uns beide eine GTX 260.
    Bei mir reichtdas Netzteil habe das OCZ Stealth X Stream 600W mit 4 12V Schienen je 18A.So jetzt weiß ich nicht genau reicht,er hat ein 500W mit 2 12V Schienen.12V1 13A 12V2 13A also 26A .
    Bekommt man damit die GTX 260 ordentlich zum laufen oder stwürde diese dann immer nach geringer Zeit abstürzen?
    Wenn es zu schwach ist welches NT würdet ihr mir empfehlen für einen kleinen Preis???:bet:PC GOTT

    für rechtschreibung haftet die Tastatur
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    26 Ampere bei 12 Volt würde bei einem Markennetzteil gerade so noch reichen, aber wenn es ein NoName oder eine Billigmarke ist, ist davon auszugehen, dass die Stromstärke nur kurzfristig erreichbar ist, wenn überhaupt und dann reicht es nicht.
    Es ist auch nicht sicher, dass man die beiden 12 Volt Schienen addieren kann. Meistens ist die kombinierte Leistung niedriger, wie auch bei deinem Netzteil.
    Da würden 4 x18 Ampere 72 Ampere ergeben, was 864 Watt sind.
    Das kann bei einem 600 Watt Netzteil nicht zusammen geleistet werden, da es ja auch noch 3,3 und 5 Volt Schienen gibt.
    Ich tendiere eher dazu, dass das Netzteil deines Freundes nicht reicht und empfehle ein neues.
    Für kleinen Preis gibt es das aber nicht, da die GTX260 ja auch etwas fordert. Und von irgendeinem Blender, mit passiver PFC, schlechtem Wirkungsgrad aber hoher Wattangabe, rate ich ab. Die kommen auf die Dauer teurer.
    Enermax Pro82+ 425W, be quiet E6 450W, Corsair VX450W sind ein guter Einstieg.
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  3. Wie schaut es denn dann mit einer GTS 250 aus die reicht doch momentan auch zum zocken oder ist es nur heraugeworfenes Geld?
    Er zockt auf einer auflösung 1440x900 oder so das ist ein 20"TFT.
    :bet: PC Gott
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Welche Grafikkarte ist den für die aktuellen spiele ausreichend(Herr der Ringe,Grid,COD,Left 4 Dead,Rainbow six vegas 2,...).Er kann sich momentan kann neues leisten da er sich die neue graka holen tut.Er hat gesamt ca.150€ zur verfügung.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Last edited: Jun 18, 2009
  7. Achso mmh,auch die GeForce 9800GT?Die ist zwar nicht mehr also aktuell aber reicht doch auch oder?Laut verpackung braucht die Karte 24A mehr nicht
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    schaue Dir doch zuerst mal die HD4770 an und das Enermax 425W Netzeil, liegt in Deinem Budget von 150€
     
  9. achso jetzt habe ich es verstanden
    eigentlich wollte er keine ATI haben.meine alte hd4850 hatte nur probleme gemacht deswegen will er eigentlich auch keine ati haben.
    ATI hat ja mehr probleme mit Treibern und so.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    okay, verstehe.
    Ich würde sparen, denn glücklich wird er über die alte GF nicht sein.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hätte ein schlechtes Gefühl, wenn ich einen Freund mit einem schlechten Netzteil weiter machen lassen würde. Die paar Euros, die man damit zuerst einspart, sind es nicht wert, die Hardware zu riskieren.
    Und wenn das Netzteil ständig am Limit oder darüber läuft, braucht er sowieso bald ein neues.
     
  12. ok wereden auch ein neues Nt holen da jetzt Zeugnissausgabe ist und er fast nur 2 drauf hat kann es gut sein das seine oma mal was gutes für ihn tun wird .
    fakt ist:neues Netzteil+Grafikkarte
    nur noch eine frage GTX260 oder GTS250 auch wegem Preis her muss es erschwinglich sein aber auch leistung also halt Preis/Leistungsverhältniss.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beide haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich würde die Auswahl auch von der CPU abhängig machen. Bei einer schwachen CPU nützt die schnellere Karte oft nichts, wenn das Spiel CPU-Lastig ist, also die Spieleleistung auch stark von der CPU-Leistung abhängt.
    Was für eine CPU hat der PC deines Freundes? Bei einem AMD X2 würde ich die GTS250 holen.
     
  14. ich hab nen amd x2 aber er hat nen intel mit 2x1,86 GhZ.
    Außerdem 2 GB Ram .Wir haben die beiden mal verglichen also leistungsindex vista er hat 4,9 und ich 5,0 also 0,1 unterschied.hab nen x2 4600+ (2x2,4GHZ).
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem E6320 ist eine GTX260 eigentlich zuviel des Guten und bei deiner CPU auch. Aber wer´s mag. :).
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und was sagt dieser Leistungsindex jetzt aus? Nichts oder noch weniger?
     
  17. nächsten monat kommt bei mir ein x4 rein.
    wenn nicht sogar ein phenom II
    daher geht auch die Graka eigentlich
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer ist denn nun eigentlich der Netzteilhersteller?
    Und gibt es vielleicht eine Angabe, was nun zusammen auf der 12V-Leitung rauskommt? Selbst wenn es nur 20A sind, dann könnte das u.U. immer noch für eine HD4770 oder GTS250 reichen (je nach CPU)
     
  19. es ist von Ednet billighersteller auf ebay gibt es auch billige mit 12v1 bis 12v4 gut oder net?
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Es kommt nicht auf die Anzahl der 12V Schienen an. Beim Netzteil nicht unnötig Geld sparen, richte dich an Herteller wie Corsair, Enermax oder BeQuiet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page