1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für HD 7850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by XDXD, Feb 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XDXD

    XDXD Byte

    hi, leute:)

    Da nun bald Crysis 3 erscheint möchte ich mir eine neue Graka kaufen, da meine GTX 550TI das Spiel nur auf niedrig schafft. Ich ahb mich ein wenig auf diversen Shop Seiten umgesehen und dabei ist mir immer wieder die Radeon 7850 aufgefallen da sie echt günstig ist für die Leistung!
    Aber ich habe da Bedenken mit meinem Netzeil. Mein Netzteil ist ein FSP 350-60EMDN mit 350 Watt, ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es hat 25A auf 12 Volt. Die GTX 550TI frisst maximal 110 Watt nach Nvidias Angaben, die Radeon 7850 150 Watt. Reicht das Netzteil oder ist es zu schwach?

    Wenn das Netzteil zu schwach ist, wäre dann die GTX 650TI eine Alternative?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine GTX650Ti ist keine Verbesserung. Dann schon eher eine GTX660. Das Netzteil wird auf jeden Fall stark belastet und laut werden. Ein stärkeres Netzteil ist schon ratsam.

    Günstig sind

    XFX Core Edition PRO V2 450W
    Alternativ: Cougar A400 oder be quiet! System Power 7 400W (Achtung: Ohne [handelsübliche] Schrauben)


    edit: Ich sehe gerade, dass du noch einen anderen PC mit 400Watt Netzteil hast, das dort mit der kleinen Geforce GT 430 kaum gefordert wird. Das könnte man vielleicht tauschen. Was für eins ist es genau?
     
    Last edited: Feb 6, 2013
  3. XDXD

    XDXD Byte

    würde das netzteil für eine GTX 660 reichen?
     
  4. XDXD

    XDXD Byte

    achja ich hab noch ein FSP400-HLN wie sieht es damit aus?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. XDXD

    XDXD Byte

    ja ist das selbe von den Volt und den Amper aber das meine heisst FSP400- 60 HLN die technischen Daten stimmen aber mit dem FSP400-60GLN überein. Also kann ich damit eine 7850 betreiben?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, kannst du
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil müsste schon eine Macke haben, wenn es nicht reicht für die HD7850. Sollte die Grafikkarte einen 2. Stromanschluss haben, muss noch ein Adapter benutzt werden, der der Karte beiliegen sollte.
     
  9. XDXD

    XDXD Byte

    OK Netzteile sind getauscht. Das mit 400 Watt ist etwas lauter ok ist auch schon 4 Jahre alt, aber das kan ich verschmerzen^^.jetzt ist mir aber aufgefallen das bei AC Input: 200-240V-, 3A 50Hzsteht. beim FSP GLN steht aber 100- 240V-,6-3A,50-60Hz. Macht das einen Unterschied oder nicht?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil mit 100- 240V Input kann man auch in anderen Netzen benutzen, die weniger als die bei uns üblichen 230 Volt haben.
    Zum Beispiel in USA mit 115 Volt. Das Netzteil wird dann wohl auch da verkauft. Wer nimmt einen PC schon mit auf Reisen?
     
  11. XDXD

    XDXD Byte

    ok dann steht Crysis 3 in hohen details und full hd ja nichts mehr im Weg^^ Vielen dank für die schnelle Hilfe:)
     
  12. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Das Netzteil mit der variablen Spannung wird einen schlechten Wirkungsgrad haben, also viel Strom verbrauchen.
    Vielleicht kommst Du auch mit dem anderen Netzteil aus wenn Du die Grakka nicht voll auslastest. Kannst Du ja mal testen wenn sie da ist.

    Hoffe Du nimmst eine mit 1 GB.
     
  13. XDXD

    XDXD Byte

    Ja werde ich machen eigentlich wollte ich eine 2Gb Version nehmen.(ich glaube die gibts auch nur in 2GB)
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    nee, habe selber die 1 GB Vers. aus dem Angebot bei Caseking.

    Les Dir mal einen Test zwischen der 1 GB und 2 GB Vers. durch, glaube gibts auch bei Computer Base.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page