1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für meinen Barebone

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ABDJ, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ABDJ

    ABDJ Byte

    Ich habe mir einen Barebone geholt (Asus Terminator3-P5G43) jetzt wollte ich mir eine 2x6pin Grafikkarte von HIS hollen (HIS 4870 1GB Fan) da habe ich festgestellt das mein netzteil nur 250Watt hat und keine 2x6pin, anschlüsse nicht mal ein 6pin anschluss. Jedenfalls will bzw.muss ich mir dieses Netzteil Holen -->SilverStone ST50F.

    Meine Fragen dazu ist passt dieses netzteil denn auch ist das so groß wie mein altes (http://www.alternate.de/html/product/Barebones_Zubehoer/Asus/Power_250W-T3_ATX_W-PFC/296796/?). Wenn es zu groß wär würde es nicht passen nur 2cm oder 4cm machen das schon aus! :confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asus Power 250W-T3 ATX W/PFC ist ein ATX-Netzteil. Da passen dann auch andere der ATX-Bauform.
    Das Silverstone ist stark genug.
    combined +12V 36A/432W
    http://www.silverstonetek.com/products/p_spec.php?pno=st50f&area=usa

    edit: Messe aber zur Sicherheit noch mal nach, ob es rein gehen wird.
    Dimension 150 mm (W) x 86 mm (H) x 140 mm (D)
     
    Last edited: Mar 28, 2009
  3. ABDJ

    ABDJ Byte

    Die sind doch normaler wiese gleich groß oder? also die haben doch so eine durchschnittsgröße oder ... weil mein netzteil hat diese durchschnittsgröße!?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei ATX-Netzteilen gibt es ein genormtes Lochraster für die Befestigung und Maximalabmessungen.
    Barbonhersteller können aber auch auf besondere Abmessungen Wert legen, so dass das Netzteil nicht so tief ist. Trotzdem entsprechen diese Netzteile der ATX-Norm.
     
  5. ABDJ

    ABDJ Byte

    Last edited: Mar 28, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann nimm ein Lineal und miss nach! :rolleyes:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Maße können auch auf der Asus-Homepage stehen, falls das Lineal zu kurz ist. :rolleyes:
     
  8. ABDJ

    ABDJ Byte

    wie ist das gemeint B x H x T?
    Breite?Höhe?Tiefe?


    auserdem funkioniert die seite nicht richtig und man findet den PC nicht!
     
    Last edited: Mar 28, 2009
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Fragen gibt's ;)
     
  10. ABDJ

    ABDJ Byte

    also ich denke es ist 140 Lang X 150 Breit X 80 Hoch! wobei sonst immer steht 84...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du dann den Einbauschacht vermessen, in dem das Netzteil untergegebracht wird.
    Wenn du das Asus einbaust, kann man sehen, ob es da noch die Zentimeter Luft gibt, die ein Standard-ATX-Netzteil zusätzlich benötigt (Länge 140mm, Breite: 150mmm, Höhe: 86mm).
     
  12. ABDJ

    ABDJ Byte

    Ja also dann kauf ich mir das netzteil! Danke!:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page