1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil, Gehäuse, CPU-Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deèko, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deèko

    Deèko ROM

    Hallo...

    Ich habe mir kürzlich folgende Komponenten zusammengestellt:

    Dual Core X2 3800+ EE tray
    MSI K9N Neo F AM2
    Geforce 7600 GT
    1024 DDR2 667
    WD1600JS
    Samsung SH S182D

    und nun suche ich das dazu passende Netzteil, Gehäuse und einen CPU-Lüfter.

    Ich bin bereit ca. 80€ - 100€ für die 3 Teile auszugeben und habe keine besonderen Ansprüche an Qualität, da ich kein overclocker bin... allerdings sollte das Netzteil auch für eventuelle Aufrüstungen brauchbar sein und die Teile sollten natürlich auch nicht zu laut sein.

    Ich war diesbezüglich auch in einem Fachgeschäft aber dort wurde mir nur ein LC-Netzteil mit 500Watt für 50€ angeboten, was ich dann irgendwie zu teuer fand, da ich sehr viel negatives darüber gelesen habe. Ausserdem haben sie mir als Gehäuse ein MS-Tech Lc-182 angeboten. Was haltet Ihr davon?

    Ach ja... Der Zusammenbau in einem Fachgeschäft ist mir irgendwie zu teuer... doch ich habe nicht so die Ahnung von Wärmeleitpasten und frage mich, ob an Lüftern wie z.B dem Freezer Pro 64 schon Wärmeleitpaste am Kühlkörper dran ist?
    Oder könnt ihr mir diesbezüglich ein paar Tips geben?

    Danke im Voraus
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Das Gehäuse da kostet 20€
    Als Netzteil, ein BeQuiet Straight Power mit 450 Watt das kostet
    60€
    als CPU Kühler einen Scythe Mine der kostet 30€, dann haste was ganz gutes...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page