1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil, Grafikkarte und neues Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fabl10, Sep 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabl10

    fabl10 Byte

    Hallo PC-Welt Forum,

    ich möchte halt aufrüsten und habe ein Budget von 390€(inkl. Versandkosten)

    Jetziges System:
    - AMD Phenom II 970 x4
    - MSI 770-C45
    - ATI Radeon HD 5770 (Powercolor)
    - be quiet! 430W

    Bei der Grafikkarte hab ich mich schon festgelegt, aber ich brauche ein neues Netzteil mit 1x8 Pin und 1x6 Pin PCI für die Grafikkarte und außerdem sollte es mehr Watt haben. Ein neues Gehäuse ist nicht zwingend nötig, aber mein altes ist recht verstaubt und außerdem weiss ich nicht ob meine Grafikkarte ins alte passt. (Altes= Xigmatek Asgard)

    Am besten wäre beim gleichen Shop wegen den Versandkosten.

    Danke im Vorraus
    Fabl10
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ins Gehäuse wird die GTX570 noch rein passen. Zusätzliche 120mm Lüfter würden der Gehäusetemperatur gut tun.

    Netzteil kannst du das Cougar SX550 nehmen.
    http://gh.de/515006

    Grafikkarte, Netzteil und Lüfter sind bei bei Minfactory günstig.
    Lüfter Scythe Slip Stream 120mm, hinten und an der Seite, wenn es geht. Vorne ist wohl schon ein 120mm Lüfter
    http://gh.de/294636

    Bei Mindfactory kannst du noch einen Gutschein lösen. ;)
    http://www.dasgutscheinblog.de/mindfactory/
     
    Last edited: Sep 14, 2011
  3. fabl10

    fabl10 Byte

    Ich glaube das wird hinten nichts (siehe Bild)
    [​IMG]

    Würde etwas eng werden mit dem Scythe Mugen II.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Kühler hindert zwar nicht die Grafikkarte. Wo bläst denn der Lüfter hin? Wenn er nach außen durch das Lüftergitter des Gehäuses bläst, könnte er noch zur Gehäuselüftung beitragen. Wenn er nach innen bläst, wird das Gehäuse noch mehr aufgeheizt.
     
  5. fabl10

    fabl10 Byte

    Laut der Verpackung bläst er die Luft in das Gehäuse rein :/

    Leider ist auf der anderen Seite mein Arbeitsspeicher im Weg deswegen musste ich den Lüfter so anbauen. Ich könnte ihn auch unten anbauen dann würde er die Luft aber ins Netzteil blasen^^
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. fabl10

    fabl10 Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse kann ich nicht beurteilen. Das Netzteil ist eher mittelmäßig.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. fabl10

    fabl10 Byte

    Zum Netzteil: Ist Mittelmaß gut genug? Ich denke einfach, das 520W zu wenig sind da die GTX 570 Phantom sehr viel Strom verbraucht und ich auch Raum für Overclocking haben möchte.

    Zum Gehäuse: Muss da noch unbedingt ein zweiter Lüfter rein, denn das Geld wird sonst knapp. Ich könnte doch den Front-Lüfter vom Asgard bei dem neuen einbauen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du das HGC-620 nehmen.
    http://gh.de/584935
    Ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln kostet mindestens 10€ mehr als das gleiche mit festen Kabeln und damit das Netzteil billig bleibt, wird dann an anderer Stelle gespart.
    Zusätzliche Gehäuselüfter sind auf jeden Fall von Vorteil. Die Grafikkarte kann alleine über 200 Watt Wärme abgeben und die muss raus.
    Besonders wenn Übertaktet wird, wird übermäßig viel Wärme produziert.
     
  12. fabl10

    fabl10 Byte

    Mit dem HGC-620 würde das mit dem Geld nicht hinkommen. Was wäre denn deine Empfehlung, neues Gehäuse und 520W Netzteil oder das alte Asgard mit 620W und 1-2 zusätzl. Gehäuse Lüftern?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das alte Gehäuse mit zusätzlichen Gehäuselüfter und dann das stärkere Netzteil.
     
  14. Elton1

    Elton1 Byte

    Ich würde auch den Asgard behalten. Wenn du jetzt ein neues gehäuse kaufst, dann musst du doch alles ausbauen vom alten. Warum machst du das nicht ohne ein gehäuse zu kaufen? Alles abbauen und mit einem Kompressor reinblasen. Abbauen musst du bei einem neuen Gehäuse so oder so. Der Asgard reicht dir. Passt ja auch der Mugen rein und alles ist schön kühl.

    Wie andere schon sagten, würde ich ein Netzteil und Gehäuselüfter kaufen.
     
  15. fabl10

    fabl10 Byte

    Ok, Danke an alle.

    Ist das hier denn jetzt gut so?
    [​IMG]
     
  16. Elton1

    Elton1 Byte

    Ja passt, aber wo bestellst du das? Ist zu teuer finde ich.

    Bei mindfactory hast du auch keine Versandkosten wenn du zwischen 0-6 Uhr bestellst. Sparst du die Versandkosten (6,90€) + 10€ billiger.

    http://img7.imageshack.us/img7/8460/unbenanntgqe.jpg
     
  17. fabl10

    fabl10 Byte

    Ich hab aber Schule also wird das nichts zwischen 0-6.
    Ich mag bei MindFactoy einfach dieses "Service Level Gold" nicht und habe Angst das wenn man das nicht in den Warenkorb legt die Bestellung vernachlässigt wird.
     
  18. Elton1

    Elton1 Byte

    Das Service Level Gold kannst du rauslöschen. Habe ich immer so gemacht. Ist nie was passiert. Kam alles an bei mir und wenn was beschädigt ist, tauschen die das aus.

    Ja wenn du schule hast, geht das dann nicht mit 0-6 Uhr.
     
  19. daboom

    daboom Megabyte

    Das mit dem komischen Service Level bei MF kann ich nur bestätigen. Hat auch ohne bisher bei mir alles wunderbar geklappt.

    Öhm, Bestellung vorbereiten, mal ne Stunde früher ins Bette gehen und sich dabei den Wecker auf 0:05 Uhr stellen, um mal kurz die Bestellung abzuschicken, ist ein Problem? Oder die Eltern fragen oder sowas?
     
  20. fabl10

    fabl10 Byte

    Meine Mutter macht um 23:00 den Router aus^^ Sonst würd ichs ja vom iPod machen. Meine Mutter geht aber auch immer 22:30 schlafen, sie is 56.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page