1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil Laut wieso.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by streeti, Apr 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. streeti

    streeti Byte

    Hallo com.

    das hier ist mein erst Beitrag in diesem forum doch leider muss ich seid längere zeit feststellen das hin und wieder mal das Netzteil in meinen PC laut ist oder der kühler sich sehr schnell dreht. das es ziemlich laut ist ich habe den pc auf einer seite Offen für genügend luft. also der kühler des netzteil ist beim PC start manchmal ziemlich laut nicht immer aber nen paar mal schon aber das hört nach geringer zeit wieder auf aber heute ist er seit pc Start hin und wieder mal laut. und ich weiß nicht wieso....
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

  3. streeti

    streeti Byte

    also hmm ich hab den vor gut 1 woche komplett vom staub befreit. und den habe ich seid 2009. wurde aber 2010 umgebaut neues mainboard kühler CPU grafik und des weiteren also eine rund um überholung.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Was steht rot geschrieben?
     
  5. streeti

    streeti Byte

    Hmm wie geht das die komplette konfiguration ich bin nicht so der Hardware spezialist. ach hmm kann man das auch mit Everest nachschauen. ? anstatt das mit sisoft

    Edit: so habe alles in mein System eingetragen was ich konnte.

    Edit: bei den Meins system fehlt die hälfte vom Netzteil habe alles eingetragen jetzt seh ich nur noch Voltage Current Frequency und nochmal eintragen also hmm kann man sowas nicht irgendwo online nachschauen was das teil hat. sonst muss ich immer extra nachgucken und tippen.
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist das dieses Ding http://www.ultron.de/v1/produkte/datenblaetter/7090.pdf
    Kann mir schon vorstellen das es ein bischen lauter ist, hat glaub ich nur einen 80 er Lüfter.
    Offener PC ist nicht optimal dadurch verlierst du den Luftsrom im Gehäuse der von vorne nach hinten ziehen sollte.

    Ein PC sollte ein Markennetzteil mit zM.12er Lüfter besitzen,dann einen guten CPU-Kühler (der Standart boxed Kühler ist ausreichend mehr nicht, und er ist auch etwas lauter),zu mindest hinten einen Gehäuselüfter (Luft sollte hinten rausblasen) besser wäre dann vorne einer der Luft in das Gehäuse reinbläst.Gehäuselüfter sollten mit einer niedrigen Drehzahl (bis 1500 rpm) gewählt werden,meistens ist die Grösse von diesen vom Gehäuseauslass vorgegeben (aber umso grösser um so weniger Umdrehungen bei grösserer Luftmenge bedeutet umso leiser).
     
  7. streeti

    streeti Byte

    ja das ist das netzteil. aber immer wenn der pc starten naja nicht immer aber oft das der richtig auf touren kommt und dabei sehr laut ist. und das ist nervig. vllt ein neues netzteil zulegen ? und den PC zu machen.. ?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der PC beim Starten mal kurz laut wird, weil die Lüfter auf vollen Touren laufen, dann ist das doch egal. Damit wird einfach sichergestellt, daß die Lüfter auch wirklich anlaufen und ggf. Staub rauspusten, der sonst bei niedrigen Drehzahlen bleibt, wo er ist.

    Falls das Netzteil Dir auch im laufenden Betrieb zu laut ist/bleibt, dann hilft in der Regel nur ein Neukauf.
    BeQuiet StraightPower E7 400W wäre meine Empfehlung. Ich höre von dem Teil absolut nichts, wenn nicht nicht gerade mit dem Ohr hinter den Rechner krieche.

    Den Rechner solltest Du auf jeden Fall zumachen, sonst wird das Mainboard schlecht gekühlt. Hinten sollte natürlich unter dem Netzteil auch noch ein zusätzlicher Gehäuselüfter sein, 800 U/Min und 120mm Kantenlänge reichen ja schon völlig, um einen leichten Luftstrom zu erzeugen. Das entlastet zudem auch noch das Netzteil, sonst müßte die ganze warme Luft aus dem PC ja allein durchs Netzteil raus befördert werden. Vielleicht hilft ja auch schon ein Gehäuselüfter, um Dein Netzteil zu beruhigen.
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    bei dir steht unter Netzteil 115 V AC 60 Hz, das wäre nur möglich wenn Du in den USA lebst. Hier geht das Netzteil kaputt wenn man auf 110/115 Volt schaltet.

    Bevor die Lüftersteuerung funktioniert schalten viele PCs die Lüfter auf volle Drehzahl, das ist normal. Es sollte aber ohne besonderen Grund nur beim Einschalten so sein.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Das Ultron-Teil hätte sofort seinen Geist aufgegeben, wenn es auf 115V gestanden hätte beim Einschalten an 230V. :cool:

    @ streeti :
    Für Dein Mainboard gibt es keine Treiber von MSI.
    Sollte alles mit den Standardtreibern laufen, hast Du Glück gehabt.
    Das Netzteil würde ich trotzdem gegen das von Migic empfohlene BeQuiet StraightPower E7 400W tauschen, da es bessere Schutzschaltungen und Belastbarkeit hat.

    Gruß chipchap
     
  11. streeti

    streeti Byte

    ich danke euch für die zahlreichen. antworten. naja PC ist zu und der PC ist leise bzw das netzteil. mal sehen wie lange das hält. und ein neukauf mal sehen ^^ geld ist knapp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page