1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil-Lüfter hängt, Xilencer XP500

Discussion in 'Hardware allgemein' started by direct2dance, Mar 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,


    wenn ich meinen Rechner hochfahre, startet der CPU-Lüfter ganz normal. Der Netzteil-Lüfter hingegen muß meistens (nicht immer!) mit einem langen Gegenstand durch die Lüftungsschlitze angeworfen werden.

    Habe schon alles gereinigt und ausgesaugt, hat leider nichts gebracht. Jetzt muß immer der PC offen rumstehen und ich immer mal wieder unter den Schreibtisch kriechen und den Lüfter anschmeißen. Danach läuft er tadellos.

    Weiß jemand, wie ich meinen Netzteil-Lüfter wieder zu normalem Arbeiten überreden kann?

    Netzteil ist von Xilencer: Model-No: XP500, Passive PFC, ATX 2.0 compatible


    Danke schon mal!
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das netzteil hat ne automatische lüftersteuerung(kann man die abschalten?). Ich würde es ausbauen und aufschrauben, und dann den lüfter austauschen(ein mit ner niedrigen anlaufspannung einbauen) oder den lüfter an nen molex stecker dran basteln. Aber wenn du nicht basteln magst musst du dir wohl ein neues nt kaufen.Dann aber ein besseres alla bequite, seasonic,corsair ect....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page