1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzteil, motherboard... irgendwas fiept, pfeift und nervt!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bloghead, Dec 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bloghead

    bloghead ROM

    hallo,

    ich habe folgendes problem. irgendetwas in meinem pc fiept unbeschreiblich. ich denke es kommt vom netzteil, oder dem motherboard. ich kann es aber leider nicht 100% lokalisieren.
    das fiepen ist nicht ununterbrochen zu hören und ist mal leiser mal lauter oder auch gar nicht da. meistens läuft es so ab: ich schalte den computer ein und nach 10min (können aber auch bis zu 2stunden werden) fängt der pc an zu fiepen. ganz strange wird es manchmal, wenn ich auf einen button in windows drücke oder das mausrad bewege und so den fiepton beeinflusse....:confused:
    ich habe leider keinen plan, wie ich vorgehen könnte. ich hoffe es liegt am netzteil. dann könnte ich es einfach austauschen:)
    vielleicht weis ja jemand rat?


    Levicom 420xpe p.r2
    Max. Leistungsabgabe 420 Watt
    Leistungsfaktorkorrektur Passive PFC
    Kabelmanagement Nein
    Leistung
    max. Stromstärke (DC Output) +3.3V 30 A
    max. Stromstärke (DC Output) +5V 38 A
    max. Stromstärke (DC Output) +12V 22 A
    max. Stromstärke (DC Output) -12V 0,8 A
    max. Stromstärke (DC Output) -5VSB 2,5 A


    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
    Geschwindigkeit : 3GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 6MB, ECC, Synchron, ATC, 24-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

    System
    Mainboard : Asus P5Q
    System BIOS : AMI 1306 08/20/2008
    Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3.25GB DIMM DDR2 DDR3

    Chipsatz
    Modell : ASUS P45/P43/G45/G43 DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1.33GHz)
    Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR2 DDR3
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 400MHz (800MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : A-Data DQVE1B16 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : A-Data DQVE1B16 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : A-Data DQVE1B16 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : A-Data DQVE1B16 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : ATI Radeon HD 4350 (PS3.0, VS3.0 600MHz, 576MB DDR3 2x400MHz, PCIe 2.00 x16)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 2)
    Platform Compliance : x86
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Drehe dir eine ausreichend lange Röhre aus festem Papier, schraube den PC auf, halte eine Röhrenöffnung ans Ohr und spiele Onkel Doktor. Horche alle verdächtigen Bauteile ab. Den Piepton-Verursacher findest du damit recht schnell.
    Gruß Eljot
     
  3. Flow86

    Flow86 ROM

    Moin,

    ich tippe auf die Elkos im Netzteil, wäre bei Levicom NT's nicht der erste Fall.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass Dein NT schon relativ knapp bemessen ist, für das System und deshalb aus letzten Loch pfeift :-)
    Wenn du es Dir zutraust, kannst man auch das NT öffnen und die Elkos anschauen ( vom Strom nehmen ), wenn sie "schwanger" sind, heißt eine Beule irgendwo haben, dass NT gleich entsorgen.

    Fiepen vom Mobo oder etc kenne ich persönlich gar nicht.

    Gruß
    Flow
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er das Netzteil auf hat, kann er es dann gleich entsorgen. Garantie ist dann futsch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page