1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil/Netzteilbuchse Samsung NP-RC730

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mariofan13, Jul 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mariofan13

    Mariofan13 Kbyte

    Hallo
    Bei meinem Samsung NP-RC730 (i7-2670, GT540m, 8GB, 750GB) macht das Nezteil Probleme: Wenn ich den Stecker in die Buchse am Notebook stecke, so lädt der Akku nicht immer, manchmal befindet sich der Laptop zwar Laut Taskleistensymbol im "Netzbetrieb", aber das Akku lädt sich dabei nicht auf. Manchmal muss ich mit dem stecker ein bisschen "herumfummeln", bis der KOntakt hergestlelt ist und der Akku lädt, manchmal muss ich auch den Netzstecker ab- und wieder anstecken. Nebenbei habe ich an der Buchse am Läppi auch einen kleinen Sprung bemerkt, dieser dürfe aber belanglos sein.
    Der Stecker des Netzteiles, der in den Laptop gesteckt wird, fühlt sich irgendwie seltsam an, wird ziemlich wrm und der silberne Stipfel des Steckers lässt sich ein wenig aus der schwarzen Gummihülle herausziehen.Nun stellt sich die Frage, ob es reicht, einfach ein neues Netzteil zu bestellen, oder ob ich den Laptop zu samsung einschicken soll. Wie ist der Support von Samsung bezüglich Notebooks? (ist es bezüglich der Garantie gestattet, die HDD auszubauen, bevor man das Notebook einschickt?)
    Außerdem: Wir haben so ein Universal-Notebooknetzteil mit regelbarer Spannung (Volt) und Adaptern für unterschiedlichste Anschlüsse. Kann ich dieses Netzteil verwenden, oder igbt es das das Risiko, dass ich damit den Akku opder die Ladeelektronik röste? (Spannung natürlich korrekt eingestellt )
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn die Spannung stimmt, kannst Du das Netzteil ruhig nehmen. Es muss natürlich genug Watt für den i7 haben. Aber das steht ja auf dem Original Netzteil drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page