1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil nicht richtig aus??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by santa81, Feb 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. santa81

    santa81 Byte

    Hallo auch!!
    besitze nen: Asrock K7VT2 mit nem 2100+
    geforce 2 mx 400
    scsi controler 2940 u
    2 ATA + 1 SCSI Festplatte
    Teac 532s CD-Rom laufwerk
    Plextor 820ti Brenner
    läuft alles für meine zwecke ausreichend, aber seitdem ich den zusammen geschraubt habe habe ich immer das gleiche probelem, das netzteil ist nicht richtig aus, das heisst das die LEDs vom Benner, CDr und die Hdd-LED leicht leuchten, aber nicht richtig, lüfter drehen nicht!! Teac laufwerk wird somit nicht resettet, somit muss ich den strom vorher von hand kappen um den rechner komplett nutzen zu können, meiner meinung liegt es am mainboard, netzteil habe ich schon probiert!! wenn ich den ATX-stecker am Mainboard ziehe ist alles aus, ist das neue mainboard defekt??
    danke für die hilfe!
     
  2. mistertc

    mistertc Kbyte

    thx

    Bringt mich leider nicht weiter. Dürfte irgendwas am MB sein...

    René
     
  3. santa81

    santa81 Byte

    siehe unten!
     
  4. santa81

    santa81 Byte

    Mein system läft jetzt wieder problemlos, das interne modem war irgendwie schuld, fragt mich nicht, habe jetzt nen neues drin und schon ist der compu aus!!
     
  5. santa81

    santa81 Byte

    Habe aus spass mal das bios geflasht aber trotzdem nix!!
     
  6. mistertc

    mistertc Kbyte

    Es ist ein PII 400. Nix außergewöhnliches. Ein purer Arbeits-PC. Hatte alles Teile!!! bis auf Mainboard getauscht

    René
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Des Rätsels Lösung ist es sicher nicht.
    Nur nachdem es keine "Gefahr" mehr darstellt, weil alle netzteile verzögerungen drin haben bis sie den Strom richtig ziehen, spare ich mir die etlichen Watt die alle Teile im Sleep mode immer noch brauchen. Mechanische ausschalter haben die wenigsten IT Produkte mehr.

    Gruß
    Christian

    PS: Ich habe nur keine Idee wie ich an Dein Problem gehen soll, fand es aber wichtig, meinen unabhängigen Tipp zu schreiben.
     
  8. santa81

    santa81 Byte

    Sicher, das werde ich in zukunft auch machen, aber das ist ja trotzdem nicht des rätsels lösung, oder??
     
  9. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ganz unabhängig von Deinem Problem in das ich mich nicht einmischen will. Ich schalte nachdem alles runtergefahren ist und Windows mir sagt ich kann den Rechner jetzt ausschalten alles über eine Steckerleiste aus. Bei mir hat es den Vorteil das wirklich alles aus ist und nur mit der Steckerleiste kann ich das nächste mal wieder alles anschalten.

    Gruß
    Christian
     
  10. santa81

    santa81 Byte

    Schön das ich nicht allein bin!!!
    Verzweifle aber langsam, was war in dem system so drin, auch evtl scsi oder so, sonstige ähnlichkeiten??
     
  11. mistertc

    mistertc Kbyte

    Ich hatte das Prob unter WinNT bei einem Rechner in der Firma. Habs nie wegbekommen. Der User zieht nach Feierabend den Stecker. Wenn Du eine Lösung hast bitte, bitte bei mir melden.

    Gruß
    René
     
  12. santa81

    santa81 Byte

    toll, habe ne andere platte rein gehauen und xp neu intalliert und genau das gleiche!!
    was nun??
     
  13. santa81

    santa81 Byte

    jut, da vorher nen intel 400er drin war, denke ich langsam auch daran das icjh neu instalieren darf, ich will aber nicht, heul!
    habe doch keine zeit!!
    Danke trotzdem!!
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    da Du das Board getauscht hast,wird sich
    XP an einem treiber vom alten Board verheddern
     
  15. santa81

    santa81 Byte

    Sowie im ruhezustand und im ausgeschalten modus??
     
  16. santa81

    santa81 Byte

    logisch habe ich dieses dumme XP drauf, habe aber alles was mit apm zu tun hat deaktiviert, bios wie im Betriebssystem. evtl sollte ich das system mal neu instalieren worauf ich eigentlich keine lust habe. hatte das beim boardtausch leider auch versäumt. gibt es in XP sonstige einstellungen die dafür zuständig sein könnten??

    danke
    mfg ete
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    ja, kann durchaus sein.
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Alles, was ich Dir empfehlen kann, ist Windows-Update zu machen.

    Die Wake-Up-Funktionen im BIOS solltest Du alle deaktivieren.

    Das Problem ist von Windows XP. Windows XP kann nicht richtig runterfahren, weil es sich bei einem Treiber verheddert.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich vermute, dass es nicht am Mainboard liegt, sondern am Betriebssystem. Hast Du Windows XP?

    Meine Empfehlung: schalte im BIOS mal folgende Optionen ab (insofern diese vorhanden sind):

    - Wake Up On LAN
    - Wake Up On Ring
    - Wake Up on PME

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page