1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil-Stecker wofür?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TRI, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRI

    TRI Byte

    Hallo!

    Habe mir ein neues Gehäuse inkl. Chieftec 340 W Netzteil gekauft, und habe jetzt das Problem, daß das Netzteil einen Stecker mehr hat, den ich vorher noch nicht hatte. Und zwar ist das ein 3-Pin Stecker, der genau wie die Lüfterstecker aussieht, aber nur 2 Kabel (gelb-schwarz) hat. Wer kann mir weiterhelfen und sagen, wofür der Gut ist.
    Hat der Stecker was mit dem Netzteillüfter zutun? Der Lüfter läuft aber Problemlos ohne Anschluß des Steckers auf dem Mainboard.

    Vielen Dank für die Hilfe
     
  2. TRI

    TRI Byte

    Danke für die schnelle Hilfe!

    Die Kabel sind an den äußeren Enden des Steckers. Die Mitte ist frei. Habe mir das zwar schon gedacht, wollte aber kein Risiko eingehen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das dürfte der drehzahlsensor des Netzteillüfters sein, wenn die beiden äußeren Pins belegt sind. Einfach mit aufs Board an einen freien Anschluß stöpseln, dann kannst Du z.B. mit Motherboardmonitor die Drehzahl ablesen oder falls er mal stehenbleiben sollte, wird Alarm ausgelöst.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 20.02.2002 | 11:11 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page