1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil tauglich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The Viewer, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Viewer

    The Viewer Guest

    Hi Leute,
    mein aktuelles Netzteil läuft zwar prima, aber auch etwas laut. Deshalb will ich mir ein neues zulegen. Ich hab mir das Enermax EG301ax-VE(G)FM (300W) ausgeguggt. Das hat in etwa die gleichen technischen Zahlen wie mein jetztiges NT, hald nur mit zwei leisen Lüftern. Also müsste es ja laufen. Hier mal kurz mein System:
    Abit NF7-S v 2.0
    AthlonXP 2400+ (bald 3200+)
    2*256 MB DDR cl2 Infineon
    Ati Radeon 9200 (bald 9600pro AIW UE)
    TV-Karte (noname) (bald s.o.)
    Dawicontrol UW-SCSI-Karte
    Netzwerkkarte (demnächst nicht mehr, weil onboard vorhanden)
    DVD-Rom Pioneer 305SCSI
    CD-Brenner LitoOn 321040
    HDD IBM DNES9 SCSI
    HDD Maxtor 80GB UDMA133
    Floppy
    Überall da, wo ich "bald" geschrieben habe, ist Herbst oder Winter gemeint. Wahrscheinlich muss mir da der Weihnachtsmann ein bischen helfen. :cool:
    So, nu zu meiner Frage. Wird das Netzteil reichen, und gibt es gute Alternativen?
    Gruß Robi
     
  2. earth

    earth Megabyte


    da stimme ich doch zu das Tagan is super :D
     
  3. fritz11050

    fritz11050 Kbyte


    Hallo Geomex,

    kann dir da nur voll und ganz zustimmen. Habe das gleiche Teil, allerdings mit 550 Watt. Amp. satt. Soviel kann ich garnicht reinhängen. Und superleise durch 120 mm Lüfter. Eine Wohltat für die Ohren! :) Kann ich nur voll und ganz weiterempfehlen!

    Gruss Fritz
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    wolle will mal weiter verwirren...:p

    Ich würde ein BeQuite nehmen...:)
    Bis 400Watt reicht aus...
    Stärkere Netzteile ziehen oft mehr Strom, als nötig....
    Für dein System reichen aber 350Watt aus... (mit Reserven)

    Gruß
    wolle
     
  5. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ich würd eher des Tagan TG380-U01 nehmen, des kostet nur 55?, sehr Leistungsstark und auch sehr leise...

    Habs selbst eingebaut und man hört es überhaupt net...

    Gruß Moorhuhn87
     
  6. Geomex

    Geomex Byte

    Also ich habe mir vor einigen Wochen ein neues Netzteil zugelegt,
    da mein altes (Enermax) zu laut war. Und zwar:
    POWER Super Silent 420 Watt, PFC
    12V = 20A
    5V = 36A
    3,3V = 28A

    Es hat einen innenliegenden (und damit über der CPU sitzenden)120 mm Lüfter mit einem gewaltigen Luftstrom. Da das Gehäuse-ende aber "praktisch nur aus Lüftungs-schlitzen" besteht, sind die Strömungsgeräusche kaum hörbar! Ich war echt beeindruckt von dem niedrigen Geräuschniveau.

    Ich bin hundertprozentig zufrieden!
    Das Netzteil hat bei meinem Händler "um die Ecke" ca. 38,- ? ge-
    kostet. Der führt übrigens nur noch diese Modelle (in unter- schiedlichen Leistungsklassen). Preiswert und gut.

    Kommen 'eh alle aus China, aus drei, vier Fabriken. Auch die sogenannten "Marken" .
     
  7. The Viewer

    The Viewer Guest

    :danke: Ich werde das berücksichtigen.
    Gibts eigentlich irgendwo eine aktuelle Liste, was Komponenten wirklich verbrauchen, und wieviel das Netzteil dafür leisten muss (Wirkungsgrad)? Man liest immer nur 76 Watt CPU oder 50 Watt Grafikkarte. Aber was das Netzteil da leisten muss, bleibt immer irgendwie im dunkeln.
    Tschüß Robi
     
  8. Dj3K

    Dj3K Byte

    Würde auch zu einem 360W Enermax raten, da du ja neue Komponenten bekommst, die ziemliche Stromfresser sind.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich würde zu einem 360 Watt Enermax greifen wenn man die Aufrüstung berücksichtigt erscheint mir ein 300 Watt Netzteil etwas schwach.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page