1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil & TFT-Fragen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DarkViruz, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkViruz

    DarkViruz Byte

    Hallo zusammen,

    meine 1. Frage: Wie sollte man den PC ausschalten. Über die Steckdosenleiste oder am Netzteil?

    2.: Mein neuer Monitor "plöppt" immer wenn die Steckdosenleiste ausgemacht wird, aber der Verlängerungsstecker noch drin ist.
    Wenn ich den ganz vom netzt trenne is nix mehr!?


    Weiß jemand rat?


    lg
    Michael

    Mein System: http://www.sysprofile.de/id13132
     
  2. Hallo.
    Mit dem Powerdownknopf bzw Start-> herunterfahren.
    Was Du danach machst ist egal.Vorzugsweise den Schalter der am besten ereichbar ist.

    Was versteht man unter plöppen bei einem Monitor?
    Gruß
    Ich
     
  3. DarkViruz

    DarkViruz Byte

    Hört sich so an als würde man leise auf ne Tischkante klopfen.
     
  4. Hat der Monitor zufällig integrierte Lautsprecher? Dann kommt dieses Plopp aus den Lautsprechern.

    Um das zu verifizieren, zieh einfach das Lautsprecherkabel aus Monitor oder PC, kommt das Geräusch nicht mehr, ist die Sache klar.

    In jedem Fall solltest Du den Monitor an seinem eigenen Schalter ausschalten, das ist am schonensten.

    Das Lautsprecher-Plopp ist nicht weiter schlimm, tut den Lautsprechern aber auf Dauer nicht gut. Allerdings hast Du auch gute Chancen, das der Monitor trotzdem vor den Lautsprechern den Geist aufgibt :)
     
  5. DarkViruz

    DarkViruz Byte

    Der Monitor hat integrierte Lautsprecher, stimmt. Aber benutze die nicht.

    Hab externe Boxen angeschlossen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du Strom sparen willst, dann nimm ruhig die Steckdosenleiste.
    Außer dem PC hängen ja meist noch etliche andere Geräte und Netzteile mit dran, die im Leerlauf trotzdem fröhlich Strom ziehen, das summiert sich schnell.

    Was für einen "Verlängerungsstecker" meinst Du beim Plöpp-Gerät??
     
  7. DarkViruz

    DarkViruz Byte

    Meine nen Verlängerungskabel zur Steckdose.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wo ist dieses Verlängerungskabel angeschlossen...?
    (also zwischen welchen beiden *** )
     
    Last edited: Apr 24, 2010
  9. DarkViruz

    DarkViruz Byte

    Verlängerungskabel geht von der Steckdosenleiste zur Steckdose.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, und wenn Du nun das Kabel aus der Steckdose ziehst, anstatt den Schalter der Verteilerdose umzulegen, dann gibts kein plöp`? Dann ist der Schalter wohl die Ursache.
     
  11. Dann zieh denen mal testweise vor dem Ausschalten der Leiste den Stromstecker (um sie als Ursache auszuschliessen) und dreh die Lautstärkeneinstellung der Monitorboxen auf 0 zurück (oder schalte sie stumm, falls möglich).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page