1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil überhitzt ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by backwards, Apr 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. backwards

    backwards ROM

    hallo
    seit längerer Zeit macht mein PC folgendes Problem:
    kurz nachdem er gestartet wird (aber nur nach dem ersten Start) geht nach kurzer Zeit ein leicht verbrannter (?) Geruch von ihm aus und das Bild beginnt auffallend zu flimmern. Das Netzteil wird dabei sehr heiß. Nach ein bis zwei Minuten geht der Rechner von einem Moment auf den anderen komplett aus und läßt sich erst nach ein paar Minuten wieder einschalten, und nur nachdem ich den Netzstecker rausgezogen und wieder reingesteckt habe. Wenn ich mich recht erinnere, trat dieser Defekt nach einem umfassenden Systemupgrade (Motherboard, CPU, Kühler, Brenner) auf. Ist das Netzteil evtl. mit den neuen Komponenten überfordert und läßt sich das Problem durch Austausch des Netzteils beheben ?

    vielen Dank
     
  2. backwards

    backwards ROM

    ok, steht drunter, es hat 14A bei 3.3V
    ich werd mich mal um ein neues Netzteil bemühen

    danke nochmals !!
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Dein Netzteil sollte mindestens 300W haben , und mindestens 20A bei 3,3V. wenn du schon ein neues Netzteil kaufen musst, und
    darauf tippe ich !, dann besorg dir nicht irgendwas.
    Er soll wennmöglich auch einen 2.Lüfter haben, der die warme
    Luft oberhalb der CPU abzieht. (mit Papst-lüfter ist er zugleich
    angenehm leise, aber dann sind rund 100? fällig)
     
  4. backwards

    backwards ROM

    4,0 A ? so heißt es auf einem der Aufkleber hinten drauf; es handelt sich jedenfalls um einen Fujitsu T-Bird von MediaMarkt von vor drei Jahren. Komponenten: zwei Festplatten, zwei CD-Laufwerke, Athlon 1333MhZ, 256 MB Ram (Details folgen wenn nötig)...
    vielen dank !
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm möglichst gleich was Anständiges, z.B. ein 350W Enermax, kostet aber leider auch 60?.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    4A wär bissel wenig. Das steht innen drauf, sieh man evtl. gar nicht ohne Ausbau. 20 A sollten es sein. Ansonsten 300W Minimum.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was für ein Netzteil(...A bei 3.3V) ist es denn und welche Komponeten hast Du ihm zugemutet?
    Kann auch sein, daß irgendwo Dreck verbrennt oder Kriechströme den falschen Weg nehmen. Gesund klingt es jedenfalls nicht...
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page