1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil und Grafikkarte für ca. 150€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by In5an1ty, Mar 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Hi ;)
    Ich wollte mir ein neues NT zur neuen GK kaufen, da mein jetziges NT mit sicherheit zu schwach für eine neue GK wäre.
    Was mir sorgen macht ist mein gehäuse. Es ist ein HP Pavilion, hier die HP Seite.

    Sonst schreib ich hier nochmal mein System hin:
    Intel® Core™ i5-3330 (3 GHz, 6 MB Cache)
    8 GB DDR3 (2 x 4 GB)
    AMD Radeon HD 7570 (2 GB dediziert)
    3 PCIe x1
    1 PCIe x16
    1 MiniCard

    Leider hab ich keine Informationen über das Gehäuse.
    Mein aktuelles Netzteil.
    (Ich füg die Bilder als Link ein um den Thread klein zu halten)
    https://dl.dropbox.com/u/75728739/NT Kleber.jpg

    Hier im PC verbaut:
    https://dl.dropbox.com/u/75728739/NT in Gehäuse.JPG

    Und hier hab ichs mal rausgeholt:
    https://dl.dropbox.com/u/75728739/NT Ausgebaut.JPG

    Ich hoffe die Informationen reichen ;)
    Zum Mainboard:
    Auf der HP Seite steht leider nichts dazu, den PC hab ich wieder zugeschraubt und heute kann ich ihn leider nicht mehr aufmachen.

    Zur Grafikkarte:
    Ich hab an was "kleines" gedacht, mit dem ich jedoch auch auf jeden Fall Zugriff auf ein breiteres Set an Spielen haben möchte, am besten auf den maximalen Einstellungen. Beispiele hierzu wären:
    Bioshock Infinite
    Skyrim
    Crysis 3
    Red Orchestra 2
    Alice: Madness Returns,
    Assassins Creed 3,
    Borderlands 2.

    Am besten 1920x1080...
    Oder liege ich da beim Preis zu tief?
    Die Karte sollte auf jeden Fall wenig hitze aufbauen, da ich mir um Kühlung keine Sorgen machen möchte.
    Hab mir mal die Radeon HD 7750 angeschaut, könnt ihr die empfehlen?

    Wäre für jede Art von Hilfe dankbar :)
    Gruss,
    Marcel.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warte bis die HD7790 verfügbar ist ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Inwiefern ist die besser? Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Würde das mit meinem Gehäuse klappen, was wäre für ein Netzteil zu empfehlen?

    Danke für die schnelle Antwort ;)

    edit: Okay, das mit den Stromverbrauch kann ich ja selber kurz googlen, aber wie sieht es in Verbindung mit einem Netzteil aus? Kenne mich in dieser Richtung leider nur wenig aus.

    Wird die Karte mit meinem restlichen System harmonieren? Wie sieht es mit der Kühlung aus?
     
    Last edited: Mar 27, 2013
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Cougar A400, wird schon passen.

    Der Rest steht im Test.
     
  6. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Woher weiss ich ob das Netzteil bzw die Karte ins Gehäuse passen?
    Ich hatte es schonmal bei nem älteren PC dass die GraKa zu groß war und ich was von Gehäuse wegfräsen musste um mein VGA Kabel reinzubekommen...

    Danke für die Beiträge ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Danke ;)
    Was genau ist mit "Custom" Design gemeint?
    Ist das ne Art Spezialanfertigung?

    Mit dem Netzteil wird es keine Probleme geben, oder? Ich kauf einfach irgendein 400+ Netzteil mit Namen.
    Auch von der Größe her meine ich.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Custom-Design -> Das MSI-Modell.
    Das Netzteil passt ins Gehäuse.
    Nein, du kaufst nicht irgendein Netzteil. Es gibt deutliche Qualitätsunterschiede.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Custom" ist eine Lösung, die von den Vorgaben des Chipherstellers abweicht. Die muss man nicht übernehmen. Die Custom sind in der Regel besser. Irgendein 400 Watt Netzteil würde ich nicht nehmen. Das sollte schon bei 12 Volt eine gute Leistung haben.
    Das be quiet! System Power 7 400W ist preiswert. Das ist auch kompakt mit einer Länge von 14cm.
     
  11. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Ah, danke ;)
    UN 400 S
    ATX Version 2.3
    1x ATX 20 + 4 PIN
    1x 6 PIN PCI-E
    3x 8,9 Molex
    6x S-ATA
    1x P4 x 4

    Das Netzteil zu empfehlen für 35€?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    80Plus in mindestens Bronze vorhanden?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht empfehlen. Das hat auch keinen 4+4 Pin Stecker für eine stärkere CPU. Außerdem keinen 6+2 Pin Stecker für stärkere Grafikkarten. Höre auf, an den paar Euros zu sparen und hole das be quiet! System Power 7 400W.
     
  14. In5an1ty

    In5an1ty ROM

    Danke für die Hilfe ;)
    Die 7790 ist ja noch nicht released, jetzt hab ich mir die GTX 650 Ti mit 1GB bestellt. Das Netzteil kauf ich in nem PC geschäft, da schlepp ich mein altes mit und schau da nach nem guten. Sparen hatte ich bei dem von mir vorgeschlagenen Netzteil nicht vor, ich hab es vorgeschlagen weil es das einzige war was ich mir angeschaut habe...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum Einen sind Netzteile standardisiert (ATX), es ist ealso eigentlich überflüssig, das Alte mitzunehmen und zum Anderen: Was ist für Dich "gut"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page