1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil- und Lüfter-Frage

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Flo0, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flo0

    Flo0 Byte

    Hi Leute,

    ich habe mir jetzt einen neuen PC zusammengestellt (Intel E6750, Gigabyte GA-P35-DS3, Sparkle 8800 GTS 640MB, 2 Gig Ram)
    Jetzt habe ich von meinem alten PC noch ein 350 Watt Netzteil.
    Ist das ausreichend?

    Dann hätte ich von meinem alten PC noch das Gehaüse, welches allerdings keine Gehäuselüfter hat und man kann auch keine hinmachen.
    Könnte man theoretisch einfach Löcher reinbohren und den Lüfter hinmachen? Oder kommt man auch ohne Gehäuselüfter gut zurecht?


    Thx :)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte 2x20A bei 12V bieten.
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-und-immer-wieder-netzteile.html
    Vermutlich hat es nicht mal 1x20A, oder?

    Theoretisch kann man Löcher bohren, aber mach doch mal ein paar Bilder.
    Völlig ohne Belüftung kannst Du das vergessen - es sei denn, das Netzteil hat einen extrem leistungsstarken (und damit lauten) Lüfter und Du bastelst noch ein paar Luftführungskanäle zu den Hitzequellen.
    Dann lieber je 60€ für ein gescheites Gehäuse und ein ordentliches Netzteil ausgeben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer so viel Geld für einen Grafikkarte ausgibt, sollte nicht am Netzteil sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page