1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zischt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by MyLifeUncut, Jun 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen,

    ich hoffe, Ihr könnt einer armen hilflosen technisch unbegabten Frau helfen :bet:

    Ich hab ein IBM thinkpad R40 ohne Netzteil erhalten. Also habe ich mir nach Rücksprache mit dem Online-Verkäufer ein neues gekauft, was heute angekommen ist. Es ist kein original IBM-Gerät (made in China ;) ), was ich aber erst jetzt bei Ankunft gesehen habe. Aber es sei halt IBM-kompatibel.

    16V und 4,5A Output ist übereinstimmend bei Notebook und Netzteil.

    Gut, eben habe ich das Notebook daran angeschlossen. Ging auch erst gut. Nach einigen Minuten hat es dann aus Richtung Trafo in regelmäßigen Abständen gezischt, gebrummt, wie auch immer ich es beschreiben soll... Der Akku war komplett leer, so hat das Notebook wohl auch länger gestanden...

    Ja, ich hab das Dingen dann auch direkt vom Stromnetz genommen, weil ich bei solchen Stromangelegenheiten immer sehr schissig bin ...

    Vielleicht könnt Ihr mir schon einmal weiterhelfen...Ich habe eine Email an den Verkäufer geschickt, telefonisch ist derselbe momentan nicht zu erreichen.

    Freue mich auf Antwort...liebe Grüße

    Nina

    :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzteile sind alle aus China, auch die Originalen.
    Hast du mal den Akku ausgebaut?
    Zischt es dann immer noch?
    Das Netzteil nur kurzfristig zum Testen anwerfen. Nicht dass eine Fehlerspannung dein Notebook zerstört.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Neben der Spannung ist bei einem Netzteil auch wichtig, dass es ausreichend Strom liefern kann.
    Allerdings sollte ein Netzteil, das in Ordnung ist, bei Überlastung ganz einfach abschalten.
     
  4. Naja, das Original ist aus Indonesien :D

    Also jetzt läuft er komischerweise leise, ganz normal. Mit Laptop. Nachdem ich es erst ohne hab laufen lassen.

    Genug Strom? Woran seh ich das? Wattzahl? Oder wie?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Strom wird in Ampere angegeben.
    Der Output des Netzteils muss mindestens so hoch sein, wie der Computer als Input haben möchte.

    Ein Schaltnetzteil, um ein solches handelt es sich, sollte man nicht unbedingt ohne Last betreiben. Zumindest preiswerte Exemplare verzichten hin und wieder auf eine solche Vorlast, was dann dazu führen kann, dass die Ausgangselkos anfangen zu kochen.
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich würde den laptop nicht mehr an das netzteil hängen.

    wenn das netzteil den die von dir beschriebenen geräusche von sich gegeben hat,
    dann ist mit sicherheit das innenleben des netzteils beschädigt.

    es kann es sein, dass als nächstens der akku zu heiß wird und
    das akku-gehäuse sich verformt oder
    gar der laptop brenzlig zu riechen beginnt.
     
  7. Ja das Output ist mit 4,5A doch soviel wie der Lappi haben möchte...dann passt das doch?!

    Ich finde einfach keine "Originalen" Netzteile mehr, weil das Modell shcon so alt ist schätze ich...
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sollte es passen.
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  9. also liegt wohl ein Problem mit der Technik des Netzteils vor...Aber wenn ich diese Dinger original nicht mehr bekomme, kann ich mir ja nie sicher sein, ob das sicher ist. Wenn da dieser Schutz nicht zwingend drin ist.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MyLifeUncut!

    Doch die Netzteile gibt es original von der Firma Lenovo beim Händler hier.
    Das kostet zwar mehr, als das Ersatzteil, ist direkt vom Hersteller.
    Lenovo hat den gesamten PC-Bereich von IBM übernommen.

    Es gibt auch Netzteile für unter 20.- EUR, aber die sind alle für die Tonne.
    Da würde ich kein Risiko eingehen.
     
  11. hi chipchap

    Ach, das erklärt natürlich, warum ich unter IBM nichts gefunden habe. Danke für den Tipp....dann werde ich da nochmal schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page