1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzteil zu schwach????

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fei, Jun 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fei

    Fei Byte

    hi
    ich versuche einen athlonxp 1700 dltc3 juihb um laufen zu bringen. hab ein msi k7n2g motherboard. Doch leider rebootet der ohne jegliche vorwarnung von alleine zum bsp. wen ich ein prog öffne oder wen ich ein spiel startet möchte.
    die cpu temp zeigt mir 56 C an mit einem EKL sunon 1041 kühler.
    die system temp 40C

    ich habe ein swisscase Netzteil +3,3V 28A +5V 30A +12V 15A -12V 0.8A usw.

    reicht den das nicht? oder liegt hier ein anderes problem??!
    bei mir sind ein cdrom laufwerk und ein disketteb laufwerk angeschlossen, das andere zeug, Lan, graphik, ist onboard

    kann mir einer weiterhelfen?

    mfg
    Fei
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    der hinten oben soll die warme Luft aus dem Gehäuse blasen und der vorne unten kühle Luft ins Gehäuse saugen.
    So produzierst du einen Luftstau im Gehäuse der jedweden physikalischen Gesetzen widerspricht.

    Der andere oben auf dem Gehäusdeckel würd} ich mal versuchsweise abschalten.

    Andreas
     
  3. Fei

    Fei Byte

    hi

    wen das so einfach wäre....
    ich hatte das sogar bei offenem gehäuse, und anfangs hatte ich sogar nur 2 kühler einer blies der ander sog.

    seid ihr euch sicher das es daran liegt?

    hab noch ein zusätzliches prob. manchmal kommt so ein blauer bildschrim das steht immer was von viddeo bios shadow muss enabled sein , wenn ich es dan einstelle kommt der selbe fehler wieder

    mfg
    Fei
     
  4. Fei

    Fei Byte

    ja hab 3 stück das hinten saugt und das vorne bläst
    das oben saugt auch

    ein msik7n2g is ne nfoce 2 platine, sie hat eine aeingebaute geforce 4 MX

    fei
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du Gehäuselüfter verbaut?

    Der EKL kann nur dann sein Kühlungspotential voll entfalten wenn die Gehäusetemperatur unter 40°C ist?

    Was für eine Grafikkarte ist verbaut?

    Netzteil sollte sofern die Spannungen einwandfrei stabil geliefert werden, ausreichend sein.

    Andreas
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    die hinteren lüfter sollen die warme luft aus dem gehäuse saugen.
    der vordere lüfter soll frische luft ins gehäuse suagen.
    deine anordnung wäre also so verkehrt und die wärme staut sich im tower.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page