1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DRKF|Spider, Mar 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich will mir ein neuen PC zusammenbauen weil ich auf AMD umsteigen will...
    Da ich mir eine PCI express Grafikkarte kaufen will, muss ich mir auch ein neues Netzteil mit entsprechendem Stecker kaufen. Nun habe ich mir dieses System zusammen gestellt:

    AMD Atlon 64 3800+
    ASUS A8N-SLI Deluxe
    Radeon x850 xt Pe
    1 GB Kingston HyperX Kit

    Aus altem System:
    1x 10 GB
    1x 120 GB
    1x 30 GB
    1x 80 GB
    2x CD

    Zudem habe ich 7x 80mm Lüfter und 2x 120mm (für Radiator)
    im System...

    Im moment habe ich ein 450 Watt Netzteil, da dieses aber in aus Gründe die ich oben genannt habe nichtmehr benutzen kann wollte ich mir ein neues kaufen. Besonders da mein jetziges Netzteil sch...s laut ist. Das Netzteil was ich mir anlegen will hat nur 400 Watt ist dafür aber nur maximal 17 dB ( Mein jetziges 35) laut. Das neue Netzteil soll das NorthQ Black Titanium Light NQ4001BX - 400 Watt sein.

    Reichen 400 Watt für mein System aus?


    mfg Spider
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich musste mir vor ca. 5 Wochen auch wegen neuer Hardware ein neues Netzteil zulegen.
    Empfehlung bequiet ( neue P5 Reihe ) ab 420 Watt aufwärts, denn da stimmen die Ampere Werte auch für neue Systeme.
    Du kannst ausserdem Gehäuselüfter direkt am Netzteil anschließen. Diese werden auch Drehzahlabhängig über das Netzteil gesteuert, je nach Temperaturentwicklung.
    Die Netzteile von bequiet sind sehr leise.
    Ennermax ist auch zu empfehlen, wenn die A Werte stimmen.
    3.3 Volt 30 A, 5 Volt 37 A, 12 Volt 27/30-40 A

    mfg ossilotta
    alles weitere und interessanten Lesestoff hatte Dir MaxMaster ja schon genannt.
     
  3. Hi,
    vielen Dank für eure Antworten sieht aber gut aus für mein ausgesuchtes Netzteil erfüllt alle Ampere usw wie es im info test beschrieben war...

    Thx nochmal an alle...


    mfg Spider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page