1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WisChbOb, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    Hallo alle zusammen!

    Folgendes Problem:
    Wie ich schon im Soundkarte-thread angesprochen habe, hatte ich ein Problem mit meinem Sound, der ab und zu (wenn ich viel gleichzeitig am PC gemacht habe) anfing zu stocken und ruckeln. Das viel mir oft auf, wenn ich bei iTunes Musik mit Visualisierungseffekten abspielen lies oder wenn ich Fenster minimiere/maximiere oder wenn ich scrolle (habe Vista).
    Dann bin ich zum Entschluss gekommen, mir ne Soundkarte zu holen (hatte vorher Onbaordsound). Also baute ich mir die Creative SB X-FI Xtreme Music ein und hatte nen super Sound und das Problem schien beseitigt..... glaubte ich... gestern trat das Problem erneut auf... die selben Macken wie oben schon beschrieben (nur hatte ich jetzt eben nen spitzen-Sound mit Ruckler^^)...

    nunja... das war die Vorgeschichte....
    jetzt habe ich da so einen Verdacht, dass es das Netzteil sein könnte (zu schwach?!)...
    habe nämlich gelesen, dass Merkmale für ein zu schwaches NT klackern der HDD beim hochfahren, stockender Sound....... ist! All das trifft ja hier bei mir zu!
    Außerdem ist mir heute aufegfallen, dass meine GraKa (Gainward NVIDIA 8800GT 512MB) eigentlich MINDESTENS 450Watt benötigt (stand im Internet bei Gainward)... und ich glaube auch, dass ich meine GraKa (z.B. bei Crysis) noch nie auf Topform gesehen habe^^
    (aber ich hab mir ursprünglich den PC im Computerfachgeschäft zusammenstellenlassen, sollten die nicht darauf achten?!)

    ich habe als Netzteil das Seasonic M12II-430 (430Watt)...

    Was glaubt ihr? Stimmt meine Vermutung mit dem zu schwachen NT? Wenn ja, welches würdet ihr mir empfehlen?

    Mein System steht unter Mein Sytem ;) falls es noch Fragen gibt, frag einfach!

    Danke im Vorraus

    mfg
    WisChbOb
     
  2. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    hattest du auch Probleme oder hattest du das NT von Anfang an drin?
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Das Seasonic erfüllt diese Anforderungen genauso (Effizienz, liese usw.). Allerdings bringt es auf Grund der schwächeren Gesamtleistung auch nur 360W auf 12V. Das sollte allerdings trotzdem noch reichen (grob überschlagen dürften bei Maximalauslastung noch ca. 50 Watt Platz sein)

    Die Empfehlung der Graka-Hersteller bezieht die Marketingstrategie der "hohen Wattzahlen, aber nix dahinter" schon gewossermaßen mit ein und entsprechend geht die Empfehlung bei den zu verwendenden Netzteil auch etwas nach oben. Soundsoviel Watt sagt halt i.A. nix über ein Netzteil aus.
     
  4. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    ja, die Wattzahlen sagen fast nichts, sondern die Amperewerte...
    dachte allerdings, wenn das da steht, dass da womöglich was faul ist...

    hast du dann eine andere Idee, an was das liegen könnte mit den Soundproblemen? momentan hab ichs nicht mehr, aber manchmal kommt das eben, das kann doch nicht sein!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein zu schwaches Netzteil macht sich durch komplette Abschaltung oder Abstürze bemerkbar, aber bestimmt nicht durch SoundRuckler.

    Deine Grafikkarte braucht keine 450W, allenfalls 150 (stark nach oben gerundet). Die Hersteller der Karten wissen ja nicht, ob Du nicht vielleicht eine Quad-Core-CPU und 10 Festplatten hast - darum geben die lieber das Schlimmste an...
    CPU und Rest sollten bei zusammen 100W liegen und Seasonic ist eher konservativ bei der Beschriftung seiner Netzteile.
    Wäre also sehr verwunderlich, wenn das Netzteil nicht ausreicht.
     
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

    hast du echt bloß 1 gig ram? und das bei vista??

    wenn ja könnte es durchaus auch daran liegen, würde ja auch die ruckler erklären, dass er einfach mit dem datenanliefern net hinterherkommt!
     
  7. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    aha... was soll denn hier bitte soooo schelcht sein?!?
    Deine Sprüche kannste dir sparen!
    Außerdem beledigste dich hier selber, denn du hast ja angeblich fast das gleiche System wie ich XDXD schon peinlich...

    ohh... da war ein Fehler... nein es sind 2 GB RAM!
     
  8. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    alles kla^^
    so assoziale sonderschüler sollte man hier im Forum garnicht erst zulassen

    aber mal zurück zum Problem.... kann mir hier noch jemand weiterhelfen, der nicht nur dummes Zeug von sich gibt?
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ich möchte es ja nicht beschreien, aber wie ich sehe hast du eine Samsungplatte...
    Test die am besten mal mit ein paar HDD Tools. Seatools, Everest etc.
    Desweiteren mach mal ein Plattencheck mit Windows.
    Das NT sollte locker reichen. Kannst hier aber notfalls auch nochmal die Spannungen mit Everest einsehen ob die in etwa hinkommen.
    Eine weitere Möglichkeit wäre die Software (Windows).
    Edit:
    Mensch da war der MOD aber fix....
     
  10. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    okay... ich prüfe mal die Festplatte... hab ich mir auch schon gedacht, doch als ich dann mal musik von CD laufen lassen habe, hats auch gestockt, deswegen glaube ich nicht, dass das "Stock-Problem" mit der Festplatte zu tun hat!
     
  11. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    soo... habe die Festplatte jetzt mit 3 verschiedenen Programmen geprüft: Windows, HD Tune und HDD Regenerator - wurde überhauptnichts gefunden....
    beim überprüfen war die Festplatte still und man hörte kaum was, so wie es eben sein soll...
    doch als ich gerade wieder hochfahrte, klackerte sie wieder wie ein Weltmeister.. eben immer bei schreib- und leseaktionen...

    glaube nicht, dass das was mit meinem sound zu tun hat...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also auch keine Festplatte?? ;)

    Also wenn die Geräusche wirklich von der Festplatte kommen und mehr als ungewöhnlich sind, dann frag mal Deinen Händler oder den Hersteller, was die von einem Austausch halten.
     
  13. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    doch... die Festplatte schon ;)

    also hab heute mal die Festplatte ausgebaut und "extern laufen lassen", da ich einen Verdacht hatte. Als ich dann den PC hochfuhr, war die Festplatte schön leise, hat nur ab und zu ein kleines Geräusch gehört (bezeichne ich als normal!)...

    mein verdacht war, dass das "klackern" nur durch mein Gehäuse auftritt, da es aus Stahl besteht (schäppert)...
    --> werd mich mal drum kümmern meine HDD zu entkoppeln XD

    --> DAMIT IST MEIN SOUND-RUCKEL PROBLEM ABER AUCH NOCH NICHT GELÖST!!
     
  14. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    ich verzweifle hier noch mit meiner Knistermusik beim maximieren, minimieren, scrollen und visualisierung!!!!

    (als Ursache kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit HDD, CPU, RAM, GraKa und Soundkarte ausschließen....)
    Software hab ich keinen Schimmer was es sein könnte (benutze zum abspielen iTunes, Problem tritt aber auch beim Mediaplayer auf)...
    auch beim Webradio.... leider, wenn ich CD abspiele auch!
     
    Last edited: May 20, 2008
  15. daboom

    daboom Megabyte

    Ich weiß jetz leider nicht mehr, ob das schonmal Thema war: Haste Du Windows schonmal plattgemacht und neuinstalliert? Wenn ich das überlesen habe, bitte einfach ignorieren... ;)
     
  16. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    nein, war ncohnicht das thema ;)

    --> nein hab ich nochnicht, aber glaubst du denn, dass das an Windows liegen kann (hab Vista Business 32Bit)...

    hab ich auch noch nie gemacht, meine Daten gehen da nicht verloren, richtig?
     
  17. daboom

    daboom Megabyte

    Wenn Du mehrere Partitionen hast (im Besten Fall eine relativ kleine für's System und eine große für Daten), und Du die Daten alle auf der NICHT-Systempartition hast, dann nicht.

    Vorm Plattmachen aber nicht vergessen, auch nochmal die Systempartition zu checken, v.A. Eigene Dateien (gibt's das noch bei Vista :grübel:) eventuell noch Spielstände oder sowas.
     
  18. WisChbOb

    WisChbOb Byte

    und wie ist das mit installierten Programmen? die sind bei mir teilweise unter C:Programme...

    die müssen neuinstalliert werden, oder?
     
  19. daboom

    daboom Megabyte

    Ja, alles müsste neu installiert werden. Programme auf der Systempartition mitzuinstallieren ist auch sinnvoll, da sie sich meist auch in der Windows-Registrierung eintragen. Die Registrierung ist ja futsch, wenn Windows plattgemacht wird. Damit sollten alle Programme mit Windows auch wieder neuinstalliert werden.

    Eine Alternative wären da HDD-Image Programme, die sozusagen einen Snapshot einer Partition speichern, den man dann bei Bedarf einfach wiederherstellen kann. Dabei könnte man ein Basis-Set an Programmen usw. einfach installieren, das Image erstellen und hat sich damit für's nächste mal eine Menge Arbeit erspart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page