1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Yupii, Mar 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yupii

    Yupii Byte

    Hallo Leute,

    Und zwar haben wir folgendes Problem: Wir haben uns einen neuen PC zusammengebastelt, er lässt sich auch ohne Probleme starten aber es kommt häufig vor, wenn der PC zB. neu gestartet wird, das der Bildschirm einfach schwarz bleibt, auch die HDD die verbaut ist, gibt dann ein komisches klacken ab. Dabei sind wir nur am Desktop und die CPU und sonstige hat so gut wie 0% Auslastung. Treiber wurden ebenso installiert.

    Die Komponenten die verbaut sind:

    Mainboard: Gigabyte GA990FXA-UD5 REV.3
    RAM: 16 GB 1600 MHz DDR 3 Elexier (oder so ähnlich)
    CPU: AMD FX-8350 @ 4Ghz (CPU-Kühler: Artic Freezer 13)
    Grafikkarte: AMD Radeon Sapphire R9 290X
    Festplatte: 1x SanDisk Ultra II SSD 120GB - 1x Seagate Barracuda 2TB HDD
    Zudem sind 6 Lüfter verbaut (5 davon waren schon im Gehäuse vorinstalliert)

    Das Netzteil ist ein Thermaltake Smart SE 730 Watt, es wurde uns empfohlen von einem Verkäufer, zudem steht drauf das es eine 87%ige Effizienz hat.
    Wir vermuten das dass Netzteil einfach zu schwach ist, deswegen würde wir gerne eure Meinung wissen.

    Danke schonmal für all eure Antworten
    Lg Yupii
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist mitnichten zu schwach. Es würde auch eins mit 600 Watt reichen. be quiet empfehlt eins ab 650 Watt, wenn der PC übertaktet wird, was bei der AMD CPU und Grafikkarte sehr viel höher ist als ohne Übertaktung.
    siehe http://www.bequiet.com/de/psucalculator
    Entweder es ist ein Teil defekt oder ihr habt beim Basteln einen Fehler gemacht.
    Geht denn der PC aus oder wird die Grafik zurück gesetzt, wenn ein Spiel gestartet wird?
    Kann man mal Bilder vom PC-Inneren sehen?

    Das Netzteil wäre mir allerdings zu billig. Kabelmanagement, 730 Watt und dann kostet es keine 70€.
    https://geizhals.at/eu/thermaltake-smart-se-730w-atx-2-3-sps-730mpcbeu-a902297.html
    Sollte es defekt sein, würde ich ein besseres nehmen. Es muss nicht mehr Leistung haben.
     
    Last edited: Mar 1, 2015
  3. Yupii

    Yupii Byte

    Das mit dem Spielen haben wir noch nichtmal getestet, sondern nur wenn wir am Desktop Updates machen oder Treiber installieren und der PC drauf hin neu gestartet wird, dann bleibt der Bildschirm einfach schwarz und man hört keine Aktivität von CPU etc.
    Was wir auch bemerkt haben ist, das wenn das passiert auch kein Strom in Maus und Tastatur mehr ist (USB).

    Mittlerweile bootet er gar nicht mehr, sondern man hört nur noch das klackern von der HDD, obwohl außer dem Windows Updates nichts gemacht wurde zwischenzeitlich.

    Unserer Meinung nach bekommt das System zu wenig Strom, so wie sich das anhört, auch wenn alle Lüfter korrekt gestartet werden.
     
    Last edited: Mar 1, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss man mal mit einem anderen Netzteil testen. Ein gutes mit 500 Watt reicht dazu. Die haben deutlich mehr als 30 Ampere bei 12 Volt, womit der PC sicher starten sollte.
    2x 8-Pin PCIe-Stecker sollte es für Grafikkarten haben und einen 8-Pin EPS (meistens 4+4 Pin) für die CPU.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du ein Spannungsmessgerät zur Hand?

    Wenn die Festplatte klackert, kann die auch defekt sein und das Mainboard wartet geduldig, bis die sich endlich mal als betriebsbereit meldet. Also mal ohne die Festplatte probieren.

    Den CPU-Kühler finde ich grenzwertig. Da sollte ein ordentlicher Wind im Gehäuse wehen, damit der hintergekommt mit Kühlen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Absolutes Billigstteil, der nie im Leben 200W kühlt, wie beworben.
    Meist ist er mit 80W überfordert und der FX-8350 hat schon etwas mehr bei Vollast.

    Das Plattenklackern würde ich allerdings zuerst angehen, das deutet auf einen tote Platte hin.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Artic Freezer 13

    Das müsste sich dann an den Temperaturen feststellen lassen.
     
  8. Yupii

    Yupii Byte

    Nein ein Spannungsmessgerät haben wir nicht zur Hand.

    Ohne HDD haben wir es probiert, dennoch kommt dasselbe Problem, das er nicht startet. Auf einem anderen PC funktionierte die Festplatte ohne Probleme. Kann es auch Probleme mit der SSD geben bzw. mit dem Mainboard und Win7? Ein anderes Netzteil womit wir es testen könnten haben wir nicht.
    Gestern ist es zudem 3x passiert das die Sicherung bei uns geflogen ist, nachdem wir das Netzteil am Schalter eingeschalten haben.

    Der CPU-Kühler ist gut genug, auch nur vorübergehend, es sind noch 7 andere Lüfter drinnen aber darum geht es jetzt nicht, wichtig ist das dass Problem behoben wir das dass System sich nur schwer starten lässt.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Beim fünften Mal fängt es Feuer. ;)
    Nimm es vom Netz, baue es aus und schüttel das Netzteil mal kräftig. Vielleicht kommen dir Schrauben entgegen die da reingefallen sind oder sonstige Dinge..
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Sicherung will Dir was Dringendes mitteilen: Das Netzteil ist hinüber. Statt Feuer zu fangen, könnte es auch einfach unspektakulär weitere angeschlossene Hardware grillen.
     
  11. Yupii

    Yupii Byte

    cool dann brauch ich ja wenigstens nimmer heizen ;)

    ne spaß beiseite , das haben wir natürlich schon beim ersten mal sicherung fallen nachgesehen, auch wenn es ziemlich unmöglich ist dass dort eine schraube reinfällt. beim ersten mal sicherung fallen haben wir uns auch noch keine gedanken gemacht ob das netzteil einen defekt hat aber nach dem dritten mal ist die annahme doch schon sehr nahe.
     
  12. Yupii

    Yupii Byte

    Ist auch mein erster Gedanke gewesen , bzw zweiter, nach dem 2ten mal Sicherung fliegen, und anscheinend starken Leistungsschwankungen. Eventuell ja ein Montagsprodukt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page