1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil zu schwach?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by EkimSneiz, Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    In der neuen Gamestar steht, dass aktuelle Grafikkarten mindestens ein 300 Watt Netzteil brauchen. Meines liefert allerdings nur 230 Watt.
    Ich denke darüber nach, mir eine Geforce 4 Ti4200 zu kaufen.
    Was könnte passieren?
    Wird die Karte nicht funktionieren?
    Oder wird es "nur" Abstürze geben?
    Oder wird trotzdem alles klappen?

    Danke schon im Vorraus
     
  2. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Ich kenne das Problem, habe auch eine geforce 4TI4200 und immer bei Warcraft 3 kommt es nach 5 - 30 Minuten zum Absturz.
    Diablo 1 und 2 kennen ddieses Problem nicht, ich vermute auch, dass mein 300 Watt Netzteil einfach zu schwach ist, hatte aber noch keinen Bock es zum Händler zu schleppen und 30 Minuten im Laden Warcraft zu spielen um es zu beweisen.
    Gruß
     
  3. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Alles klar mache ich
     
  4. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Na gut, ich denke du hast recht
     
  5. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Na gut, ich werde es einfach mal ausprobieren
     
  6. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    na sicher!
    mein pc läuft super stabil.
    nur bei neueren spielen eben,
    sonst ist alles perfekt.

    da gibt das netzteil einfach zu wenig ampere ab und die graka bräucht bei vollem einsatz (spiele) mehr strom > kriegt sie nicht > stürzt ab.
     
  7. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Es ist aber nichts schlimmes passiert, oder?
    UNd du kannst auch ganz normale Desktoparbeit machen...?
     
  8. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    also ich hab mir vor einigen monaten auch eine gef4 ti4200 gekauft und mein netzteil hat folgende werte:
    15a auf der 3,3v leitung und 25a auf der 5er leitung. ist also zu schwach.

    und daran leide ich sehr zur zeit:
    ältere spiele laufen problemlos, es kommt zu keinen absturz.
    wenn ich aber neuere spiele wie z.b. ut2003 oder no one lives forever 2 spiele kommt es immer zwischen 5 sekunden und 20 minuten zur voll-hängebleib-aktion. das bild bleibt einfach stehen und ich muss restarten.

    komischerweise ist mir das beim spiel mafia, was ja auch sehr neu ist, nicht passiert.

    meine frage deshalb:
    hängt es also schon auch von den spielen ab, oder? denn manche verlangen ja mehr von der grafikkarte, aber heisst das auch, dass die graka bei solchen spielen dann mehr strom zieht, als bei anderen spielen und bei denen deswegen abstürzt?

    ich brauch jedefalls ein neues netzteil, mind. 28a auf 3,3 und 35 auf 5 volt leitung.

    da kommt aber gleich das näxxte problem:
    würds mir so gern über ebay.de ersteigern, da dort echt super angebote sind, aber da ich in österreich lebe, kommen bei mir noch ca. 10? auslandsüberweisung und ca. 10? versandskosten dazu! da zahlts sich dann schon fast nicht mehr aus. ärger ärger ärger

    greetz,
    shadow.
     
  9. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Orange: 3,3V; 14A
    Red:+5V; 23A
    White:-5V; 0,3A
    Yellow:+12V; 7A
    Blue:-12V0,8A
    Purple:+5VSB; 0,8A

    weiß aber leider nicht, was das bedeutet
    [Diese Nachricht wurde von EkimSneiz am 24.11.2002 | 19:57 geändert.]
     
  10. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Danke Leute
     
  11. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Und:
    Welche Karte ist besser?
    http://www4.alternate.de/html/nodes_info/j8ge17.html
    oder
    http://www4.alternate.de/html/nodes_info/j8gw28.html
     
  12. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Kommt natürlich immer darauf an wieviel Zeugs sonst noch so in deinem PC ist: HDD\'s, Laufwerke, Steckkarte, CPU etc. auf der AMD Homepage findet man eine ganz Nette Tabelle zum ausrechnen wieviel Watt man braucht. Musst mal schauen, leider weiß ich den Link jetzt nicht mehr...
     
  13. EkimSneiz

    EkimSneiz Byte

    Athlon 1000
    512 MB-RAM
    40 GB HD
    16xDVD
    32XCD-RW
     
  14. kann gut gehen, kann abba auch schief gehen. was hast du denn sonst noch so für komponenten? cpu, welche/wieviele laufwerke??
     
  15. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    hm, wenn du nen 230watt nt hast, dann gehe ich mal davon aus, daß dien rechner etwas älter ist, weil eigentlich zumindest300 watt heute standard sind. tatsache ist aber, daß die heutigen grafikkarten ganz schön strom ziehen, und das dein nt wohl durchaus zu schwach ist.
    schreib mal, was du für nen rechner hast, denn die neueren grafikkarten machen auch nur in entsprechend schnellen systemen sinn.
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    wenn du alles verbaut hast, dann melde dich einfach nochmal, ob auch alles bestens funktioniert.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mike,
    kauf dir ein neues netzteil und geh keine experimente ein. das teil ist mit 14 ampere auf der 3.3 volt einfach zu schwach.
    preiswert und gut coba ps 350 mit zwei lüftern, sehr leise preis ca. 52 euro.
    hat 3o ampere bei 3.3 volt
    35 ampere bei 5 volt
    15 ampere bei 12 volt.

    hab das netzteil selber und bin sehr zufrieden dami.
    wenn du dir ein neues kaufst achte also unbedingt auf die ampere werte und nicht auf die watt zahl !
    mfg ossilotta
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Mike,

    Eine GF4 TI 4200 64 MB finde ich eine sehr gute Wahl, kann man fast nicht überbieten (oder man bezahlt dann völlig überrissene Preise). Allerdings musst Du Dir im klaren sein, dass zwar die GF4 TI 4200 64 eine sehr gute Wahl ist, aber Dein Prozessor für die Karte eher zu schwach ist. So ein Athlon 2 GHz wäre etwa ideal für die Karte. Den Athlon XP 2100+ gibt\'s schon für unter 110 ? (http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=11210&q=9). Allerdings müsste man zuerst abklären, was maximal auf Dein Motherboard passt.

    Nun, zum eigentlichen Thema (;)): bei einem Netzteil kommt es nicht auf die Watt-Zahl draufan, sondern auf die einzelnen Stromstärken (in Ampère gemessen) je Versorgungsspannung. Für AMD-Systeme ist folgendes empfohlen:
    20 Ampère bei 3,3 Volt
    30 Ampère bei 5 Volt
    15 Ampère bei 12 Volt
    sowie 165 Watt Combined Power (3,3 + 5 Volt)

    Zudem gibt es Netzteile, die sind eine unangenehme Lärmquelle. Also auch darauf achten. Interessant sind z.B. Netzteile mit zwei Lüftern (sind tendentiell eher leiser).

    Ein interessantes Netzteil z.B. ist das COBA 350 Watt mit Duallüfter.

    Gruss,

    Karl
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    ich würde die gainward karte nehmen. aber warte mal ab, ob du noch andere empfehlungen bekommst.
    ich habe die karte von chaintech.
    schau dir auch mal die karten von "albatron" an.
    sind relativ neu, sollen aber auch gut sein.
    die gf 4ti 4200 karten sind eigentlich alle zu empfehlen. einen absoluten favoriten gibt es für mich nicht.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    dein netzteil sollte folgende daten vorweisen:
    (siehe aufkleber auf dem netzteil)

    bei 3.3 volt 20 ampere (besser 30)
    bei 5 volt 30 ampere
    bei 12 volt 15 ampere

    poste mal die werte. sollte dein netzteil diese werte nicht erfüllen, und du hast vor, die grafikkarte zu wechseln, wird also auch ein neues netzteil fällig.

    die wattzahl spielt beim netzteil eine untergeordnete rolle. wichtig ist die leistung, die auf den jeweiligen leitungen zur verfügung gestellt werden.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page