1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Luky Skywalker, Apr 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    enlich habe ich Jedi Knight 2 und kann es ausgiebig spielen.
    Um genau zu sein mal 10 Minuten oder mal sogar ne Stunde.
    Dann friert er immer ein. Kann das an meinem Netzteil liegen?

    Mein System:
    ATI radeon 8500
    40 Giga}s HDD
    Microsoft GameVoice
    Pentium 3 933 Mhz
    448 MB-SDram
    Windows ME
    Maus+Tastatur
    IBM T56-A Flatsreen
    Mainboard von Fedora mit intel 815E Chip
    Fritz!Cart ISDN v 2.0
    Netzwerkkarte von Realtek
    Creative SoundBlaster 128 d
    DvD-Rom und Floppy Disk
    und nen 230 Watt Netzteil

    Wenn es zu schlecht ist was empfehlt ihr mir?
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    wenn es nur bei spielen ist (wie stehts mit Filmen, DVDs, etc?) Ist die Grafikkarte noch \'ne Überlegung wert. Evtl mal einen neuen Treiber raufspielen. Oder aber der AGP Treiber des Boards (im Internet nach neuer Version gucken).
    Hat ne Windoof Neuinstallation was gebracht.
    Das Netzteil oist nun doch unwahrscheinlicher, Der Rechner bleibt ja stehen und fährt nicht von alleine neu hoch. Da wäre Software zur Verantwortung zu ziehen, Treiber oder gleich ein hardwaredefekt.

    Gruß
    André
     
  3. Hi,
    also erfriert immer 100% ein und ich kann in nur mit Reset
    runterfahren.
    Und könnte es noch an irgendetwas anderem liegen?
    GRAFIKKARTE , SOUNDKARTE oder so etwas?
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Dann wäre das netzteil eine Möglichkeit, die wahrscheinlich in beteacht kommt. Zweite Idee wäre ein thermisches problem, funktionuckelt der CPU-Lüfter richtig, ist der für die CPU ausgelegt?
    Friert der Rechner richtig ein (reset nötig) oder startet er ohne zu fragen neu? Wenn ja, ist es 100%ig das netzteil (hatte ich auch) oder aber die Steckdose, an der der Rechner (und evtl Perepheriegeräte angeschlossen sind) ist einfach schon zu ausgelastet.
     
  5. Ja erlich gesagt eigentlich alle Spiele die ich habe.
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    netzteil wäre eine idee, aber: Betrifft das Nur JK2? oder jedes Spiel?
     
  7. Ja danke aber was ist ein IRQ Konfligt. Und das mit den Karten
    habe ich schon probiert.
     
  8. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Kann sein, muß aber nicht. Empfehlen würde ich Dir ein ENERMAX EG 365P-VE bzw. EG 365AX-VE (manuell enstellbahre Lüfterdrehzahl). Beides sind 350 Watt Netzteile.

    Ich würde aber erstmal versuchen, sämtlich nicht unbedingt benötigten Karten rauszunehmen, könnte auch ein IRQ Konfilkt sein.

    Wenn Du es mit einem neuen Netzteil versuchen willst, solltest Du dem Händler vorher Dein Problem schildern, so dass Du es ggf. wieder zurückgeben kannst.

    Gruß
    Christian
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein stehenbleibender Rechner kann auch durch ein schwaches Netzteil kommen, hab ich mit meinem 235W-Netzteil schon ausgiebig getestet. Die Spannungen brechen einfach ein und die Signalpegel werden schwächer und fehlinterpretiert und plötzlich tauch ein Bit im Speicher auf, wo es gar nicht hingehört - da muß Windows einfach abstürzen.
    Gruß, Andreas
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ein Windows-System hat 16 sogenannte Interrupts (oder auch IRQs genannt). Diese siehst Du, wenn Du auf Start / Einstellungen / Systemsteuerung / System / Gerätemanager gehst. Wenn Du dort gelbe Ausrufezeichen hast, dann liegt ein Ressourcenkonflikt vor.
    Es ist so, dass jede Hardwarekomponente (von der Maus über den Prozessor über alle Steckkarten) letztendlich über einen der 16 IRQs laufen. Wenn Du im Gerätemanager eine Hardwarekomponente doppelklickst und unter Ressourcen nachschaust, dann siehst Du, welchem IRQ die betreffende Hardwarekomponente zugeordnet ist.

    Und noch einmal, wie gesagt: solange es neben den Komponenten kein gelbes Ausrufezeichen hat, ist alles in Ordnung.

    Moderne Systemanschlüsse wie USB helfen, Ressourcenkonflikte zu vermeiden, indem man mehrere Hardwarekomponenten an einen IRQ hängen kann. Es ist eben leider so, dass die meisten IRQs eines PC bei dessen Minimalstbestückung bereits vergeben sind.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page