1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by set, May 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. set

    set ROM

    Brauche ein neues Netzteil für meinen PC, das Alte ist kaputt.

    Muss ich beim Kauf irgendwas beachten, oder kann ich jedes beliebige Netzteil nehmen?

    Peter
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    hab mir bei ebay ein 550W ATX Netzteil mit 2 Lüftern, neu und mit 2 Jahren Garantie für 60 € incl. Versand ersteigert.

    mfg ghostrider
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    kaufe dir ein 300-350w netzteil von enermax. diese sind sehr gut und besonders leise
     
  4. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Du solltest ein Markennetzteil verwenden (z.B. Enermax).
    Außerdem sollte es leise sein und über genügend Leistungsreserven
    verfügen.
    Folgende Werte sind empfehlenswert:
    300-350W Gesamtleistung
    160W Combined Power Leistung (3,3V + 5V)
    >20A bei 3,3V
    >30A bei 5V
    Ferner sollte es eine zusätzliche 12V-Leitung haben, falls Du es zusammen mit einem P4 einsetzen willst. Das sollten aber alle heutigen Markennetzteile haben.
    Ich persönlich kann Enermax empfehlen, damit habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
    Kostenpunkt: zwischen 50 und 100?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page