1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteilfrage und Meinung zum alten PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eli148, Nov 6, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Hallo liebes Forum,

    da ich schon länger nicht mehr ganz so in der Materie drin bin, brauche ich eure Hilfe bezüglich meines in die Jahre gekommenen PCs, den ich im Folgenden hier aufliste:
    • CPU: Intel Core i5 3350P
    • Thermalright Macho 120 Rev. A (BW)
    • ASRock H77 Pro4/MVP
    • Crucial Ballistix Sport 8GB
    • Asus GTX 660 Ti
    • Sandisk Ultra II 240 GB + 2 alte HDDs, die bald durch eine externe Festplatte ersetzt werden
    • Laufwerk
    • Fractal Design Arc Midi R2
    • 530W BeQuiet Pure Power L7
    1. Punkt: Das Netzteil
    Da ich mein Netzteil seit Dezember 2009 im Einsatz habe, stellt sich für mich die Frage, ob es nicht langsam sinnvoll wäre, auf ein neueres effizienteres Netzteil zu setzen. Ich hab' mich mal im aktuellen Kaufberatungsthread mal umgesehen, und die dort vorgeschlagenen Netzteile finde ich doch recht ansprechend. Vor allem die hier gelisteten:
    finde ich interessant. Gibt's da eine klare Empfehlung von den dreien?
    Mir sind die Preisunterschiede schon bewusst, aber insbesondere zwischen dem Cougar und dem Straight Power ist der Unterschied ja nicht so groß, und ich plane das Netzteil auch wieder mindestens 6 Jahre (wenn nicht noch länger) zu nutzen.
    Ich werde im nächsten Jahr auch mal eine neue Grafikkarte nachrüsten, aber so wie ich das gesehen habe, ist der Stromverbrauch der GTX 660 und der GTX 1070 etwa gleich, und eine stärkere (und stromfressendere) Karte schließe ich auf jeden Fall aus.
    Reichen dafür nicht eigentlich auch die 300 bzw. 350er Watt Versionen der Netzteile? Ich möchte für das Netzteil höchstens 70€ ausgeben.

    2. Punkt: CPU (bzw. der Rest des PCs)
    Wie sieht es aktuell mit den CPUs aus, Aufrüsten lohnt sich auch hier wahrscheinlich nicht, da die Leistungsunterschiede von Generation zu Generation ja nicht mehr so groß waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Ich zocke eigentlich recht selten, habe jedoch oft eine Menge kleiner Tools am Laufen.
    Meine Frage ist daher, ob ein neues System schon Sinn machen würde, oder ob da noch ein bis zwei Jahre vergehen können, bis sich eine Investition lohnt.
    Langsam kommt mir der Rechner jetzt nicht vor, aber ich denke, dass es trotzdem schneller gehen könnte.:)

    Vielen Dank im Voraus
    Elias
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Einsparungen beim Stromverbrauch lohnen kein neues Netzteil.
    Das 530W BeQuiet Pure Power L7 ist bereits mit 84% Wirkungsgrad bei 115 Volt Eingang angegeben und dann wird es im 230 Volt Netz noch einen höheren Wirkungsgrad haben.

    Wird mit dem PC noch gespielt? Wenn nicht, dann baue die Grafikkarte aus und benutze eine einfachere Grafikkarte. Das spart enorm Strom. Oder einen i7 einbauen, bei dem man die Intel HD-Grafik nutzen kann.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Abgesehen von der Grafikkarte für aktuelle Spiele muss da nichts ausgetauscht werden. Vielleicht gibts mal Bewegung, wenn AMD mit ZEN um die Ecke kommt und Intel unter Druck setzt (Wunschdenken).
     
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    :danke: euch. Dann lasse ich den PC erst mal so, und ändere nix dran :)

    Ich spiele aktuell ziemlich selten mit dem PC, aber das könnte sich auch wieder ändern. Leider hab ich auch keine zweite Grafikkarte zur Hand, die ich aktuell einbauen könnte.
    Wer hätte gedacht, dass sich die Einsparung, die ich mit dem i5 3350P gegegenüber dem i5 3400 gemacht habe, so "rächen" würde :confused:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://ht4u.net/reviews/2012/nvidia..._gtx660_sc_msi_n660gtx_tf_oc_test/index14.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page