1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteilkauf. Semi-passiv?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Johannes77, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hallo liebe PC-Welt User,

    Weihnachten steht vor der Tür, und ich will mir was leisten;)

    Ich hatte schonmal einen ähnlichen Thread, vor einigen Monaten:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/262427-netzteil-laut-l-sung.html
    und vor allem:
    Hier bitte klicken

    Ich will nun mein bequiet Netzteil (430 Watt) verkaufen, da es mir einfach zu laut ist.
    Ich hab meinen PC sehr sehr leise ausgelegt, und nun stört es mich.

    Ich dachte nun an ein Netzteil ohne Lüfter, wovon mir aber abgeraten wurde.
    Semi-Passiv wurde mir gesagt, genauer: Klicken

    Ich will nicht unnötig Geld für viel Leistung ausgeben, da ich ein eher "Sparsames" System hab.
    Sind denn in diesen Semi-Passiven Netzteieln trotzdem große 120mm Lüfter verbaut? Falls er mal anspringt?

    Was würdet ihr mir Vorschlagen? Preis sollte wenn möglich unter 100€ sein.

    Freu mich schon auf eure Antworten

    Gruß
    Johannes
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Semi passive NEtzteile würden dich glaube ich nerven, da sie immer wieder kurz "aufheulen" Hier würde ich dann eher zu einem generell leisem Netzteil greifen, wie dem Corsair Hx520W.
     
  4. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Ein generell leises Netzteil hab ich ja schon!
    bei dem antec kann ich ja manuell einen 'Lüftereinschaltpunkt' konfigurieren! Da ich 2 120mm scythe s-flex in meinem Gehäuse hab,
    steigt die Temperatur fast nie über 30Grad.
    Falls es wirklich mal zu heiß werden sollte, hab ich immer noch die zwei
    scythe zum regulieren.

    Was meinst du jetzt so?
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also ich hab auch ein BeQuiet! Netzteil mit 450 Watt und ich find das miot 0.3 Sone schon ziemlich leise, meinst du wirklich dass das so doll stört, schon mal an laufwerke festplatten cpu kühler, grafik oder case lüfter gedacht?? aber die S flex sind mit 800 oder 1200 u/min auch ziemlich leise....ich kann solche "luxus" probleme nicht nachvollziehen...
    Am leisesten ist ein PC wenn er aus ist^^...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page