1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetzteilLüfter durch "teil" behindert?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fastel, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fastel

    Fastel Byte

    hi leute, ok ich weiß nicht wie man dieses "teil" nennt:
    es ist an der seitenwand des case befestigt und eine art "rohr", das direkt auf den lüfter der CPU zeigt - ist wohl dazu da, dass der lüfter effizienter ansaugt.

    nun habe ich mir ein neues Netzteil gekauft - in der betriebsanleitung steht, dass der lüfter in das gehäuse hinein zeigen soll, damit das netzteil genügend luft ansaugen kann. nun würde dieses "rohr" praktisch direkt unter dem netzteillüfter lang laufen und ihn teilweise verdecken.

    ist das ein problem? soll ich das "teil" lieber abschrauben?

    hat jemand einen offiziellen namen für das "teil"? :D
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Meinst du sowas?
    http://lib.store.yahoo.net/lib/directron/rc330kkr104.jpg
    Das NT muss so platziert sein das die Stromanschlüsse in den PC zeigen.
    Um welches NT handelt es sich. Poste auch mal den Rest des Systems.
    Wenn das System an sihc nicht zu warm wird kann man es weglassen.
     
  3. Fastel

    Fastel Byte

    ja das bild ist richtig
    das die stromanschlüsse in den PC zeigen ist klar, nur dass der lüfter nach unten kommt, da war ich mir nicht sicher - der aufkleber über die spannungswerte steht nun auf dem kopf. der knopf zum ein und ausschalten des netzteils ist über dem kabel - sollte eigentlich richtig sein, ich weiß nicht warum der aufkleber verkehrt herum ist.
    sieht man auf dem bild ja auch: http://geizhals.at/img/pix/353060.jpg

    mein system:
    pentium core 2 duo, 2x2 GB Ram.
    netzteil: http://geizhals.at/eu/a353060.html
    ein LC 6600 Green Power (600 watt) - der lüfter arbeitet temperaturabhängig.

    meine temperaturen laut Everest jetzt (ich habe den rechner noch "offen" stehen - ohne die seitenwand):
    Motherboard: 86°C
    CPU 111°C :eek:
    Festplatte 37°C
    Grafikkarte 47°C

    was zum teufel ist mit der CPU temperatur los? habe eben noch alles vom staub und fussel bereinigt.
    everest zeigt für gehäuselüfter und CPU lüfter 1150 und 1400 RMS an.
    ich hoffe,dass das falsch ausgelesen ist, ich hatte eigentlich nie CPU temperaturprobleme, oder kann der netzteillüfter dem CPU lüfter am ende gar die luft wegnehmen? die beiden sind im 90° winkel direkt untereinander.
     
  4. Fastel

    Fastel Byte

    es scheint an einer falschen auslesung zu liegen: laut core temp sind es zwischn 25 und 30 grad ohne belastung - und diese temp reagiert wenigstens auf belastung - also glaube ich dem mal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page