1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteilschalter streikt und PC startet nicht mehr - HILFE

Discussion in 'Hardware allgemein' started by question-stelle, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich habe folgendes Problem. Heute Nacht ging um ca. 02:00 mein PC einfach aus. Ich habe zurzeit ein 500 W Netzteil was vorher auch problemlos lief. Nachdem ich den Netzteilschalter ausgemacht hatte und einmal den Stecker raus und wieder reingemacht hatte, ging mein PC immer noch nicht an. Ab da an blieb der Netzteilschalter immer auf dem Strich (also auf On). Wenn ich versuche den Schalter auf 0 zu setzen geht der automatisch wieder auf Strich (I).
    Was ich noch dazu sagen muss, ist dass nachdem mein PC einfach ausging, die Systemleuchten am Gehäuse in bestimmten Zeitabständen blinkten. Nachdem ich wie oben beschrieben den Strom kappte, leuchtete die Lampe noch 1,2 Sekunden weiter. Anfangs sah es für mich so aus, als wäre mein PC in den Standby oder Ruhezustand gegangen.

    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und helft mir bitte weiter, ich bin schwer verzweifelt.
    Ich zähl auf euch
    Danke im voraus

    MfG
    steller
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. ne, habe mitlerweile neue Sachen.

    AMD X2 4200+ EE
    MSI K9N-2F SLI
    Asus EAH1950Pro
    2 GB DDR-2 667 Kingston

    Was hat das zu bedeuten, wenn sich der Netzteilschalter nicht mehr zurückdrücken lässt ?
    Ich habe mein Windows Vista in den Energieoptionen auf Höchstleistung eingestellt. Kann der Systemabsturz dadruch zustande gekommen sein ?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    is wie ne sicherung die schnepsen ja auch immer runter wenn die zu doll belastet werden.


    MfG
     
  5. und was bedeutet das jetzt für mich ?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da das Ding wohl von "Aus" wieder auf "an" zurückspringt, is wohl was kaputt. Elektrischer Bekannter soll sich das mal ansehen.

    Was is das denn überhaupt für ein NT?
    Is da so n lustiger Spannungswähler hintendrann? Verstellt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page