1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netztwerk zeitweise ausschalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by asmarill, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asmarill

    asmarill Byte

    hallöchen ich wollte mal wissen ob und wie man sein netzwerk zeitweise ausschalten kann ohne grosses brimborium weil ich meist nur mit einem pc im internet bin
    habe d-link 524 und kabel bw
    :aua:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    einfach das Kabel kappen
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Wie ist das netzwerk konfiguriert ?
    Poste die erforderlichen Angaben, bitte.
     
  4. asmarill

    asmarill Byte

    jo...schon probiert aber dann komm ich nicht mehr über modem rein
     
  5. asmarill

    asmarill Byte

    wie meinst du mit konfiguriert? wollte den router nur vom netz trennen und das modem direkt an pc anschliesen nur dann komm ich nicht mehr online
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wozu das ganze?

    Natürlich nicht, du müsstest die Konfiguration am Rechner ändern, so dass der sich direkt ins Internet einwählt. Und wenn der Router wieder dran ist müsstest du das alles rückgängig machen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne großes Bimborium, sprich umstecken, geht das nicht.
    Wozu eigentlich? Sei froh, daß Du einen Router mit hoffentlich aktivierter, echter FireWall hast.
     
  9. asmarill

    asmarill Byte

    hab d-link524 und kabelbw
    dachte ich kann über deren software(dlink) was abschalten kabel von modem in pc und gut
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Kabel vom Modem im PC steckt, dann wird der Router doch eh umgangen, also noch dessen Stromstecker raus und Du bist den Router incl. aller Vorteile, die er bietet, los.
     
  11. asmarill

    asmarill Byte

    ja danke dir das hab ich so befürchtet das es nicht anderst geht hab auch in der d-link software geschaut und nix gefunden und das ständige hinund her ist mir dann auch zu doof
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, sei froh, daß Du den Router dazwischen hast. Außer daß er vielleicht 2-3W extra frisst, gibts da keine Nachteile, nur Vorteile.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Worin soll der Sinn einer solchen Aktion liegen? Schließlich stellt ein richtig konfigurierter Router den besten Schutz gegen unerwünschte Besucher dar.
     
  14. asmarill

    asmarill Byte

    mein pc ist eh nur fürs internet da und router brauch ich sowieso nur am we wegen doppelnutzung des internet und den profihacker wird das eh egal sein ob router oder nicht ausser der router hat interner virenschutz aber wer hat das?
    also bleibt alles beim alten mit alter einstellung
    trotzdem mal danke
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Profihacker interessiert sich nicht für Deinen PC und wenn doch, dann wird er nicht viel Schaden anrichten. Und so viele von denen gibt es auch nicht, zudem arbeiten die meisten auf legaler Basis.
    Fürchten muß man sich eigentlich eher von den Möchtegernhackern, die mit 0815-Methoden vorgehen und nur aus Spaß handeln (und dann auch nur aus Spaß möglichst viel Schaden anrichten wollen). Und gegen die hilft so eine Routerfirewall schon sehr gut. Da das eine Hardware-Firewall ist, kann nan die eigentlich auch so gut wie nicht umgehen (außer Du hast immer noch das Standard-Passwort für Fernzugriffe und eben diese aktiviert...).
     
  16. asmarill

    asmarill Byte

    schaden anrichten bei mir? die geben eher mir noch was drauf weil nix da ist:-)
    für reine pc-arbeiten.spiele... hab ich extra-pc ohne internetanschluss
    na dann mal sehn wie mir noch was einfällt
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Zweifel ist denen völlig egal, was drauf ist oder nicht.
    Ja, oft bekommt man noch was dazu: Trojaner, Keylogger, Viren etc. Dein PC wird vielleicht unbemerkt Teil eines Bot-Netzes.
    Oder den Script-Kiddies macht es einfach nur Spaß, auf beliebigen Rechnern, auf denen Zugriff erlangen, den Bootsektor zu zerstören.
     
  18. asmarill

    asmarill Byte

    fazit: bleibt alles beim alten und hoffen dass doch niemand durch die routerschleusse kommt
    allo hopp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page