1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwek ohne Hub?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by frische_brise, Jan 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte zwei Pc}s miteinander vernetzen aber ohne Hub. Ein Crossover Kabel habe ich. Ich weiß leider aber nicht was ich in der Netzwerkumgebung einstellen muß. Als ich es schon einmal mit Hub versucht habe, leuchtete an meiner Karte ein Lämpchen, dies war bisher ohne Hub nicht der Fall. Außerdem hat der andere PC ein OnBoard Netzwerkkarte. (ElitegroupBoard;mit SIS Chipsatz)

    mfg
    Daniel Burgenmeister
     
  2. Das Kabel war schuld, danke für alle Ratschläge.
    mfg
    Daniel Burgenmeister
     
  3. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Klar.... vergessen... Alzheimer läßt grüßen....
    Have fun :-)
     
  4. HStrobel

    HStrobel Byte

    Mach erstmal noch eine Freigabe auf dem Zielrechner. Danach solltest Du nach dem Rechner im Netzwerk suchen. Wenn er dann immernoch nicht angezeigt wird, müsste entweder Dein Kabel defekt sein, oder in den IP-Einstellungen ist die Netzwerkmaske falsch eingestellt (sollte 255.255.255.0 sein).
    Anpingen ist auch immer ein guter Weg um festzustellen, ob der Rechner erreichbar ist.
    Einfach eine Dosbox öffnen (oder bei Ausführen "command" eingeben)und dort "ping 192.168.1.X" eingeben. Das X steht für die Adresse des Zielrechners. Als Antwort auf diesen Befehl sollten dann vier Reihen mit Zahlen (z.B. ... TTL=32 ...usw.) erscheinen.
    [Diese Nachricht wurde von HStrobel am 03.01.2002 | 13:34 geändert.]
     
  5. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Schau mal unter http://www.kabelfaq.de
    Have fun :-)
     
  6. Mein Problem ist ja, dass ich den anderen Rechner nicht in der Netzwerkumgebung sehe!
    Wie erkenne ich ein Crossover Kabel, da ich mir nicht sicher bin ob es auch wirklich ein Crossover Kabel ist.

    mfg
    Daniel Burgenmeister
     
  7. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Mit Crossoverkabel muss es funktionieren, Du solltest den anderen Rechner in der Netzwerkumgebung sehen.
    Ansonsten Einstellungen (Win98 ähnlich wie Win2000), Eigenschaften von Netzwerkumgebung, TCP/IP auswählen und jedem Rechner eine IP Adresse zuweisen:
    z.B. 192.168.1.1 und 192.168.1.2 evtl. noch die gleiche Arbeisgruppe eintragen.
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page