1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwer-WIN98 - 2.Rechner nicht erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by little_mule, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1.Rechner = Desktop PIII 650/128MB/Fast Ethernet PCI Bus Rev.2.1. 10/100Mbps N-Way Full Duplex - eingestellt auf automatisch, war im Test auch schon auf 10 eingestellt
    2. Rechner = Laptop PIII 600E/56MB/USB 3Com Network Interface 10Base-T
    Gemeinsames = WIN98SE 4.10.2...A
    IP 192.168.2.11 und 192.168.2.12 auf Subnetmask 255.255.0.0
    - im Test schon IP 192.168.0.1 und 192.168.0.2 auf Subnetmask 255.255.255.0
    in NETZWERK
    Client für MS Netzwerk
    DFÜ Adapter
    DFÜ Adapter 2 (VPN) - im Versuch auch schon gelöscht
    MS PPP über ATM... - im Versuch auch schon gelöscht
    MS virtuelles lokales Netz... - im Versuch auch schon gelöscht
    Prot.-NDISWAN
    Prot.-NetBUI
    Prot.-TCP/IP
    Datei und Druckerfreigabe
    primäre Netzwerkanmeldung = Client für Microsftnetzwerke
    Verbindung über Cross Conect Kabel / Versuchsweise auch schon Hub
    gleiche Gruppe, unterschiedliche "Namen"

    Aktion: * Zonealarm gelöscht, DFÜ gelöscht - in Registry wurde winsock, winsock2, AFVxD, DHCP, MSTCP gelöscht - Neuinstallation DFÜ -> auf beiden Rechnern
    * Im Rechnerstart auf beiden Rechnern gleicher Benutzername - kein Passwort, am 3Com Interface leuchtet Link-Lämpchen und Netzwerkkartenlampe leuchtet grün, Activity-Lampe am 3Com Interface blinkt
    * Im Aufruf des Netzwerks, am 3Com Interface und Netzwerkkartenlampe leuchten Link-Lämpchen grün, Activity-Lampe am 3Com Interface blinkt
    * Rechner "findet" sich im Netzwerk selbst, Gruppe wird angezeigt, freigegebene Ordner und Drucker werden angezeigt - Gegenrechner mit seinen Elementen wird nicht angezeigt
    * ping auf IP des Gegenrechners - Activity-Lampe blinkt - Meldung = Zeitüberschreitung

    was nun ?? - brauche dringend gute Ideen
     
  2. Hi, Versuch unter Eigenschaften TCP/IP - ERWIETERT - WINS - denn netBIOS über TCP/IP aktivieren einschalten
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast du denn auch auf den pc}s die dateien freigegeben?
     
  4. big_baba

    big_baba Byte

    Hm, viel Text...installiere deine Netzwerkkarten neu, richte sie neu ein und siehe weiter. (Ohne Firewall) Ich tippe hier auf ein Problem mit den gleichen Namen, wenn ich es richtig gelesen habe. Auch wenn du löscht, vergisst Windows nicht so schnell. Eine Deinstallation der kompletten Netzwerkkarten in der Systemsteuerung und anschließende Neuinstallation hilft oft. Versuche zunächst mit IPX/SPX eine Verbindung aufzubauen. Ohne irgenwelche anderen Dienste. TCP/IP lass erst mal weg. Kommt ein Ping, dann versuche es mit TCP/IP. Bei zwei Rechnern können die IP-Adressen auch automatisch vergeben werden, aber eine feste Adresse ist gut zu kontrollieren.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page