1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerk aufbau -me zu 98?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Appollo-13, Apr 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tach zusammen
    ich wollte zuhause 2 rechner direckt mit einander verbinden es klapt aber nicht ich hab einen win me rechner und meine eltern ahebn win 98! geht das überhaubtß muss doch eigentlich oder??? ich hab auch gehört es gibt verschiedene kabel für so ne verbindung wo is den da der unterschied und was für eins brauche ich????

    dange schon jetzt für antworten!
    mfg fabi
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Appollo-13,
    wollen wir mal sehen, ob wir der Sache näherkommen?
    Ich nehme mal an, auf beiden Rechnern ist das Protokoll TCP/IP installiert.
    Woher beziehen die Rechner die Adressen? Von einem DHCP oder sind diese von Hand eingetragen?
    Falls händisch vergeben, welche Adressen wurden verwendet? In einem Privatnetzwerk werden meist Adressen aus dem Bereich 192.168.x.y verwendet Beispielsweise könnte der Internetrouter die Adresse 192.168.0.1, der eine Rechner 192.168.0.2 und der andere Rechner 192.168.0.3 haben.
    Es gibt einen Befehl der heisst ping. Er wird an der Eingabeaufforderung verwendet. Mit ping ipadresse wird der andere Rechner angepingt. Wird der Rechner erreicht, gibt er eine Antwort. Kommt keine Antwort, geht es an die Fehlersuche.

    Die Rechnernamen im Client für Microsoftnetzwerke müssen unterschiedlich sein. Beispielsweise PCME und PC98.
    Mit ping rechnername wird versucht, den anderen Rechner zu einer Antwort zu bewegen. Kommt keine an, liegt ein Problem der Namensauflösung vor.

    Weiter ist die Datei- und Druckerfreigabe für Microsoftnetzwerke installiert. Mit Computer suchen wird versucht den anderen Rechner im Netzwerk zu finden. Als Adresse kann der Rechnername oder die IP-Adresse verwendet werden.

    Gruß
    Edgar
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    wenn du auf den anderen zugreifen willst was sagt win dir dann?
     
  4. danke für den tipp aber auf beiden rechner sind freigaben eingerichtet!
    haste vieleicht noch ne idee woran das liegen kann????
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    hast du denn auf den rechnern irgendwelche freigaben eingerichtet
    wenn nein mach es doch mal und melde dich;)
     
  6. so leute ich trau mich sogar noch mal zu schreiben!
    erst mal dange für die tips aber das geht immer noch net richtig !
    mein rechner findet zwar den anderen kan aber nicht drauf zugraeifen und der nadere finden unter netzwerk umgebung nicht mal sich selbst gescheidegem den anderen rechner! aber eine feierwaal ist dort nicht drauf soweit ich weis oder hat win98 eine interne fierewall oder so was???

    schon mal jetzt danke!
    mfg fabi
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

  8. emoticon

    emoticon Byte

    Keine Ursache,

    schau mal unter dem von "Killermaster" geposteten Link. da steht das Ganze richtig gut und ausführlich beschrieben...!
     
  9. danke emoticon
    was bitte is Ace Piet den für nen spieser erstmals hab ich für beide betribssisteme eine (bzw 2 lizenzen ) und deshalt hab ich auch das recht über diese scheiße zu fluchen!!!!!
    und mit geht net is geimetnt das da gar nix geht keiner der rechner erkennt den anderen für mich heist das ,dass das net geht!

    mfg fabi
     
  10. emoticon

    emoticon Byte

    .... und sonst geht?s dir danke, oder wie?

    Allein schon dein erstes Statement bzgl. Lizenzen... sowas gehört einfach nicht hier her...!

    Komm von deinem Tripp runter und bleib mal ne Spur lockerer.
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  12. hi
    ich versuche immer noch das netzwerk zwischen me und 98 aber ich verzweifel noch an den scheiß dingern!!! ich hab das richtige kabel und kh wiso das trotzdem net geht hab das schon ein par mal mit dem asistenten versucht! hat einer ahnung wo ich gute beschreibungen her bekomme um dad hinzubekommen???
    dange schon jetzt!
    mfg fabi
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du benötigst für eine solche direkte Verbindung zwischen zwei PCs ein sog. Crossover-Kabel.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Du brauchst ein Crossover-Kabel. Bei einem Crossover-Kabel sind die Adern 2 und 6 gedreht. Bei einem normalen Patchkabel braucht man für Cat5 die Adern 1,2,3,6.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page