1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk ausgelastet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HardyStocke, Aug 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leute, ich habe da irgendwie so ein komisches Gefühl!!! Ich betreibe einen Server, mit dem ich über den Gateway mit meinem eigenen PC ins Internet über DSL gehe. Der Server is in dem Fall der Ersatz für den DSL Router.
    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das mein Netzwerk irgenwie immer Daten verschickt und sendet, obwohl ich eigentlich nix groß mache. Dies merke ich daran, das ich in meiner Startleiste das Symbol für den Netzwerkadapter sehe und der ständig auf dauerleuchte steht! Auch bei den Prozessen hat sich die explorer.exe auf 8.026k hochgeschraubt. Liegt es vielleicht daran das das Netzwerk dauerhaft belastet ist? Die Belastung scheint sich auf auf den Internet Gateway auszuwirken, weil ich anscheinend auf manche Websites nicht komme!!! Was könnte ich denn da machen, ich weis echt net weiter! Mir sind die Ideen ausgegangen!!!

    Hier noch die Serverdaten, wenn die jemanden interessieren:

    Athlon 800MHz, 320MB SD-RAM, 30GB HDD, 16MB Diamond Viper Grafikkarte, 10MBit Netzwerkkarte (für DSL), 100MBit Netzwerkkarte (für das eigentliche Netzwerk).
    Wie ihr bemerkt habt, habe ich in den Server 2 Netzwerkkarten eingebaut und die Netzwerkverbindungen in Windows mit einer Brücke überbrückt!!!

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

    THX

    HARDY
     
  2. Ich habe mein Problem jetzt anderster gelöst! Ich habe es hinbekommen, das der Gateway ohne die umständliche Netzbrücke funktioniert! Mann muss nur ein bisschen Geduld haben ;)! Auf jedenfall funst jetzt wieder alles bei mir!!!

    Trotzdem THX an alle!!!

    Euer HARDY :D
     
  3. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    Bei Windows 2000 Server kannst Du unter Routing mit den zwei Netzwerkkarten NAT einrichten. Das ist am effektivsten und braucht keine zusätzliche Performance auf dem Server.
    Gruss,
    Dominik
     
  4. Ich habe die Norton Firewall drauf!!!
    Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden, bin mir aber allerdings nicht sicher! Um die beiden Netzwerkkarten benutzen zu können, muss ich die beiden Netzwerkverbindungen überbrücken. Bei den Verbindungen erscheint denn eine weitere Verbindung "Netzwerkbrücke" oder so ähnlich!!! Wenn ich die wieder weg mache, dann sendet das Netzwerk nicht dauernd Daten hin und her! Wenn ich es wieder einschalte, dann wird das Netzwerk wieder belastet! Ich würde die Brücke ja gerne weg lassen, aber dann funst der Gateway nicht mehr!!!

    ICH GLAUBE ICH MACHE MIR DOCH LIEBER Windwos 2000 Server auf meinen Server drauf ;)!!! Naja, am liebsten wäre mir ja Linux von Debian, habe aber leider noch zu wenig Erfahrung in Sachen Linux!!!

    HARDY
     
  5. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    was für ein OS ist auf dem Server und was für eine Firewall hast Du? Welches OS auf den Clients?
     
  6. Natürlich habe ich ne Firewall, das habe ich doch auch in meinen TExt geschrieben :D!!! Warum???
     
  7. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Hast du ne Firewall?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page