1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk bzw. DSL Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dkramm, Nov 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dkramm

    dkramm Byte

    Hallo!

    Ich habe versucht 2 Rechner zuvernetzen. Leider haben die beiden Rechner
    sich nicht gefunden (auch nicht per Ping, nachdem ich feste IP Adresse
    vergeben habe).

    Nachdem ich von der Telekom inzwischen DSL habe, habe ich festgestellt, dass
    PC A keinerlei Probleme zu haben scheint, denn dort läuft DSL über die
    Netzwerkkarte ohne Probleme.

    Computer B hingegen macht folgende Probleme:
    Asus TX97 Board, Matrox Grafikkarte, AMD K6 200 MHz, 320 MB RAM

    Die Netzwerkkarte wurde korrekt installiert, im Gerätemanager ist keinerlei
    Konflikt zu sehen (weder Ausrufezeichen noch sonst IRQ-Überschneidungen),
    anscheinend ist die Karte korrekt installiert. Unter der MS-DOS
    Eingabeaufforderung kann man den Rechner selbst anpingen.
    Nach Installation der T-Online Software und den dazugehörigen DSL Treibern
    startet von T-Online die Diagnose Software, es wird eine betriebsbereite
    Netzwerkkarte gefunden (die Netgear-Karte), aber beim Versuch die
    DSL-Strecke zu testen passieren entwerder:

    Der Rechner findet den DSL-POP (ist erst 2 Mal passiert), scheitert jedoch
    bei dem Verbidnungsaufbau.

    Der Rechner findet nichts, das Programm wird beendet (ca. 3 Mal passiert),
    oder

    beim Test erscheint ein Bluescreen:
    entweder: Windows ist ausgelastet, oder ein VXD Fehler (ohne nähere Angabe),
    danach muss der PC resettet werden. (Dieses Phenomän tritt zu 99,9 % auf!)

    Ich habe es sowohl mit Win98, Win98SE und mit Win ME probiert, das jeweils
    komplett neu installiert worden ist (nach Format C:).

    Ich habe genau dasselbe Kabel zum DSL-Modem genommen, mit dem ich auch den
    direkt danebenstehenden PC A ohne Probleme verbunden hatte.

    Unter Win98 / 98SE habe ich die aktuellen Asus-Treiber für den Intel
    Chipsatz installiert.

    Ich habe sowohl verscheidenen Slots ausprobiert, als auch die Netzwerkkarte
    von PC A und B getauscht, es ergab sich jedesmal das selbe Problem.

    Die Netzwerkkarten stammen aus dem SB105 Set von Netgear (10/100 Karten, 10 HUB) und bei die LINK-LED\'s leuchten (sowohl am DSL-Modem, an der Netzwerkkarte bzw. am HUB)
    Ich verzweifel...

    DIRK
     
  2. ACBuende

    ACBuende Byte

    Hallo Dirk
    Habe auch DSL mit zwei Rechnern ( 1xPC und 1xNotebook )
    beide habe unterschiedliche Netzwerkkarten drin.
    Habe keine Probleme, nur wenn ich mit beiden Rechnern ins Netz will! Habe keinen Router dazwischen (ist mir zu teuer)
    Habe einen Hub dazwischen mit einem sogenannten UPLINK-Port.
    Habe alles so installiert wie es beschrieben war.
    Ansonsten kann ich dir nur die Seite im Netz sagen wo man gute Hilfe bekommt. ( WWW.TDSL-SUPPORT.DE)
    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
    Gruß Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page