1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk - "Das unheimliche Wesen..."

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alf_2, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Das Problem der gegenseitigen Erkennung von XP- und 98/ME-Rechner scheint ja vielfältig zu sein. Hier nun meine (Miß-)Variante:

    Erst das Problem: (XP/Home-Rechner soll "A" heißen und ME-Rechner ="B")
    - B pingt sich selbst an und auch A
    - B zeigt die Netzwerkumgebung korrekt an, auch Netzlaufwerke lassen sich verbinden
    - A pingt sich selbst nicht und auch nicht B an (Zeitüberschreitung ...)
    - A zeigt die Netzwerkumgebung bis zu den beiden Rechnernamen an, B öffnen geht dann nicht mehr, es kommt die Meldung mit den Zugriffsrechten bzw. Netzpfad nicht gefunden
    - Netzlaufwerk verbinden geht in A natürlich auch nicht.
    - Datentransfer, von B aus gesteuert, funktioniert aber !

    Konfiguration:
    Nichts außergewöhnliches, A = 192.168.0.1 und B = 192.168.0.2, beide Subnets = 255.255.255.0. Gleicher Arbeitsgruppenname, verschiedene Rechnernamen. Auf A nur ein Nutzer eingetragen mit Admin-Rechten (logo )
    In A außer LAN-on-Board (für Internet) zweite NW-Karte eingebaut (eben für A<-->B - Verbindung. Interne XP-Firewall ist ausgeschalten.
    An deren Stelle ZA installiert, ist aber nicht das Hindernis, da ohne ZA gleicher Effekt. Laufwerkfreigabe ist natürlich auch erfolgt.

    Wenn nun Datenverkehr wie o.a. möglich ist, zeigt das doch eigentlich, daß die Hardware erst mal i.O. ist, oder ?
    Ich tippe, daß A nicht auf B raufgelassen wird, warum auch immer ...
    XP auf A mußte ich allerdings neu installieren, davor war auch nicht alles sauber, aber ich konnte wenigstens auf beiden Rechnern die Netzlaufwerke verbinden.

    Hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt und es finden sich Fans, die mir den entscheidenden Hinweis geben.
     
  2. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Jetzt habe ich das Kabel wieder angesteckt und nun geht plötzlich auch ping 192.168.0.1 Halbes "BINGO", nur B anpingen fehlt noch.
    Und: in B taucht in der Netzwerkumgebung A nicht mehr auf, Netzlaufwerke sind aber weiterhin ansprechbar ... komisch komisch
     
  3. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Tut mir Leid, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, ich habe zwar XP in meinem Netz, aber kein ME mehr, vielleicht können ja auch andere, nette Menschen mal helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  4. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Also: Kabel aus A enfernt - ping localhost --> o.k., aber ping 192.168.0.1 (was A ist) ---> "Zeitüberschreitung" wie gehabt.
     
  5. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    " A pingt sich selbst nicht und auch nicht B an (Zeitüberschreitung ...)"

    Pinge von A aus A an und zwar ohne Kabel, geht es dann denn?
    [Diese Nachricht wurde von x0x2x4x6x8 am 17.04.2003 | 21:57 geändert.]
     
  6. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    von wo aus ? Ich seh da keine Logik, wie kann ich A anpingen, wenn überhaupt kein Kabel gesteckt ist ???
     
  7. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    OK. Bist du dir sicher, dass das Kabel OK ist?
    Nimm mal das Kabel aus A raus und versuche dann A anzupingen.
     
  8. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Deinstallation ZA hat nichts gebracht *traurig*
     
  9. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    ...
    2. Crossover

    Dann werd ich mal ZA killen, ich bin gespannt ...
     
  10. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Wie verbindest du die beiden Rechner?

    1. mit einem Hub (Patchkabel verwendet??)
    2. direkt (Crossoverkabel verwendet??)

    Deinstalliere ZoneAlarm doch einfach mal, bei mir hat es auch im ausgeschalteten Zustand Probleme gemacht, z.B. konnte ich kein SP3 (Win2000) via Internet installieren, auch die Netzwerkverbindung war nicht bei jedem Start hergestellt worden, ich musste erst den Prozess explorer.exe beenden und mich neu anmelden.

    MfG

    x0 x2x4x6x8
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page