1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk & DSL-Einrichtung bei Hausbau

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by entertaste, Aug 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. entertaste

    entertaste Byte

    Hallo,

    ich hätte eine wichtige Frage. Meine Eltern werden nächstes Jahr in ein Haus umziehen (Neubau). Insofern stellt sich die Frage, wie das Netzwerk aufgebaut werden soll. Ziel ist es, 3 Windows-PCs miteinander zu vernetzen, wobei natürlich jeder Internet-Zugriff haben sollte.

    Derzeit verwende ich einen WLAN-Router zusammen mit DSL-Modem, doch präferiere ich klar eine Kabellösung im Haus, weil mein Funknetzwerk schon jetzt in der Wohnung bei kurzen Abständen zu instabil ist. Selbstverständlich sollten keine Kabel auf dem Boden rumliegen, sondern irgendwie 'innerhalb der Mauern' verlegt werden. Doch damit kennen wir uns nicht aus.

    Ideal würde ich mir vorstellen: Router+Modem stehen angeschlossen neben der Telefonbuchse, dann in die Wand in eine 'LAN-Dose' (<-kann man des machen?) eingespeist, und jeder PC hat in seinem Raum eine entsprechende LAN-Dose zum anzapfen. Geht das so oder wie muss das aufgebaut werden?

    Ich hoffe auf hilfreiche Antworten :)

    Viele Grüße
     
  2. MalteL

    MalteL Kbyte

    Also wir haben bei uns überall Leerrohre.
    so kann man jedes x-beliebiege Kabel einführen.
    alle rohre sollten sich aber irgendwo treffen. zb. im Keller wo dein Dsl-Modem steht.

    Malte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page