1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk & dsl ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stephanweiss, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    momentan habe ich zwei Rechner und die gehen abwechseld über eine Switch über DSL ins Internet.
    Nachdem ich noch einen Rechner (P133) rumstehen habe möchte ich diesen nun zu einem Server umbauen.
    Wo finde ich die entsprechdenden Anleitungen und was für Soft- & Hardware benötige ich ?
    Ich möchte das nachher beide Rechner gleichzeitig ins Netz können, Datentransfer über alle 3 REchner und versenden von Nachrichten zu den anderen Rechnern.
    Wäre toll wenn ich hier hilfe finden würde. habe nämlich noch nie was mit netzwerken gemacht......
     
  2. Alizee

    Alizee Kbyte

    ist der PC gemeint. Ich hab\' hier im Moment einen P120 mit Win ME und Janaserver im Einsatz.
    Angeblich funtkioniert die ICS (0Internetverbindungsfreigabe) von Win 98 nicht mit W2000 Clients?
    Also, du kannst einen PC mit Bordmitteln zum Router umfunktionieren, wenn Du Win 98 SE oder Win ME hast.
    Das sollte recht einfach gehen (Naja, bisher hat es erst 1-oder 2-mal bei mir geklappt dass ich Windows+Netzwerkkarte installiere, einstöpsel und sofort das Netzwerk funzt.).
    Ich habe mir noch extra eine 10MBit-Karte gekauft weil die sich leichter von der 100MBit Karte unterscheiden lässt (in der Netzwerkumgebung.. Sonst steht da 2x "Realtek 8139(A)") Aber der Reihe nach:
    Du brauchst:
    Deinen P133, lauffähig mit 2 Netzwerkkarten (am besten 1x 10MBit und 1x 10/100MBit).
    Der wird folgendermaßem angeschlossen:
    Netzkabel <-> Steckdose
    10MBit-Karte mit normalem Patchkabel an das DSL-Modem
    10/100MBit-Karte an das Switch.
    Dann installierst Du Win 98SE oder Win ME (Win ME dann aber mit "setup /nm" , nm = nevermind oder so, da ist es ihm dann egal dass der PC nicht 150MHz hat...)

    Wie Du Netzwerk einrichtest usw. weisst Du? Der P133 muss dann 192.168.0.1 haben. Wenn das Netzwerk läuft richtest Du den Internetzugang ein, erstmal ohne ICS. Am besten dazu den RasPPPOE-Treiber nehmen.
    Ab hier findest Du dann aber eine sehr gute Anleitung bei www.adsl-support.de.
    Eigentlich steht da alles... ;)
    Ich hoffe ich konnte helfen...
    [Diese Nachricht wurde von Alizee am 19.04.2002 | 22:01 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Alizee am 19.04.2002 | 22:04 geändert.]
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    http://www.fli4l.de
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sorry aber das dsl modem kommt an den router und nicht an die netzwerkkarte. dann braucht man keinen router.
    jeder router bringt seine eigene software mit
     
  5. hallo,
    danke für die nachricht.
    die adresse stimmt wohl nicht.
    gruß stephan
     
  6. Tea-Man

    Tea-Man Byte

    Schau mal auf www.fli4l.de .

    Selbst wenn Du keine Ahnung von Linux hast, sollte die Konfiguration relativ leicht fallen.

    Dann hast Du einen "DSL-Router", dh., du steckst am besten den Router an Deinen Switch, das DSL-Modem an eine 2.te Netzwerkkarte im Router; geht aber auch mit einer Netzwerkkarte (steht aber alle auf der Seite!)

    Dann kannst Du auf dem Router auch noch Samba installieren, dann hast Du auch noch einen File-Server; ansonsten kannst Du doch einfach Dateifreigaben verwenden (Win 98?); mit dem Router sind deine 2 Rechner gegen Zugriffe aus dem Internet geschützt (aber nur, wenn Du 2 Netzwerkkarten in den Router baust!).

    So, viel Spass!
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da du einen switch hast kannst du auch gleichzeitig ins internet und die mails abrufen.

    wenn du bestimmte mails auf die pc aufteilen willst brauchst du ein bestimmtes mailprogramm.

    wurde mal in der pc-welt beschrieben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page