1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk einrichten unter ISDN ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sw00, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sw00

    sw00 Byte

    Hi ,
    wollte fragen wie ich mein netzwerk 2 pc`s einrichten muß ,das ich von dem einen pc über dem anderen pc auf isdn zugreifen kann.

    oder kann mir jemnad sagen wo ich, links finde die zu Thema netzwerk isdn finde.

    Gruß Siggi
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    internes netzwerk?
    das macht man doch nicht mit den isdn karten, sondern mit netzwerkkarten.
     
  3. herbie79

    herbie79 Byte

    falls du nicht win98se aufwärts hast, kannst du auch proxyplus verwenden (http://www.proxyplus.de) - es gibt auch eine kostenlose version...
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo sw00 !

    Wenn du verteiltes Internet surfen meinst , dann befass dich mal mit der ICS von Win98 (siehe Hilfe) , falls du ISDN-Dienste übers Netz benutzen willst (faxen , AB o.ä.) dann schau dir mal AVM KEN ISDN an , das hat eine vollständige Remote-Capi , das ist , als wär die Karte in allen angeschlossenen Rechnern gleichzeitig .

    MfG Florian
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mit welchem Betriebssystem arbeitest Du ? Seit Windows98SE gibt es die Möglichkeit zum Internet Connection Sharing http://www.elmeg.de/support/homepn-applikationen/ics-kurzanleitung.pdf .
    Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, auf dem einen Rechner einen Proxyserver zu installieren (WinGate, Sambar , Jana, ... ) und dann den 2.PC als Clienten zu nutzen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page