1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerk einrichten!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andi050501, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi050501

    Andi050501 Byte

    hallo leute,
    also da ich mir einen dritten pc anschaffen will,ist es für mich nun zeit meine anderen zwei zu verbinden.so nun die überlegung ein netzwerk aufzubauen.
    also vernetzen will ich pc1 mit pc2 entfernung ungefähr 20 m,zusätzlich sollen beide nicht gleichzeitig,das geht bei aol nicht,aber abwechselnd ins netz gehen können und andere funktionen wie drucker oder andere kompos sollen verfügbar sein.ich dachte an 2xtwisted pairs kabel länge verschieden und 2xnetzwerkkarten 10/100mbit oder die lan on board funktionen 1xvon einem asrock board und einem msi.oder soll ich lieber 10/100mbit pci karten holen?mein problem is jetzt,wie angedeutet,dass aol fast keinen router unterstützt,da die ein eigenes protokoll benötigen.kann ich jetzt mit einem router der gleichzeitig mein switch sein soll mein netzwerk betreiben?an den router will ich mein normales dsl modem anschliessen,so dass ich komplikationen mit aol umgehen will.klappt das??habt ihr vernünftige hardware zur auswahl.sonst nehm ich halt ein standard produkt.für heimgebrauche völlig ausreichend.

    danke für eure hilfe

    greetz andi
     
  2. Buegi

    Buegi Guest

    s auf jeden Fall. Größere Dinge gehen über Nacht genauso gut. Dafür hab\' ich keine Beschränkung. Der Ausbau von Internetanbietern in D ist da schon wesentlich besser!
     
  3. Andi050501

    Andi050501 Byte

    so gehst du mit zweipcs on.oh man hilfe ist das lahmarschig.naja für stani sachen reichts.würde ich mit 2 on gehen,muss ne 2mbit leitung her!
     
  4. Buegi

    Buegi Guest

    Kabel 328/64! Habe schon überlegt, eine der anderen Möglichkeiten zu nehmen, aber nicht gemacht, weil\'s dann ein Download Limit gibt. Außerdem funktionierts ganz gut. andere Möglichkeiten: 768/128 - 10GB, 1024/256 - 15 GB
     
  5. Andi050501

    Andi050501 Byte

    was haste den für eine bandbreite?
     
  6. Buegi

    Buegi Guest

    s nie installiert. Wäre auch sinnlos gewesen, da ich sowieso über den Router ins www gehe. Leider stellen die intern manchmal die IP Adressen um, sodaß ich dann immer wieder mal umstellen muß. Ich muß dann das Modem an den Computer anschließen, die IP Adresse automatisch beziehen und dann wieder umstecken, umstellen, dann gehts wieder. Anrufen kann ich ja auch schlecht, sonst wird\'s wahrscheinlich kein Geheimnis mehr sein, daß ich einen Router habe.
     
  7. Andi050501

    Andi050501 Byte

    keine lust dir das zu erklären,aber für aol brauchst du ihre soft nunmal und kannst dich nich über dfü netzwerk einwählen.aol benutzt ein eigenes protokoll,deshalb gehts nich,welches man aber benötigt.
     
  8. Buegi

    Buegi Guest

    Mal eine Frage. Auf welche Weise kann AOL verhindern einen Router zu benutzen? Dann kann man ja auch feststellen, ob jemand einen Router benutzt, oder? Ich dürfte das auch nicht bei meinem Provider, obwohl ich mit dem zweiten angeschlossenen PC kaum im Internet bin (nur Updates). Aber es ist nunmal nicht erlaubt, trotzdem machts jeder!
     
  9. Andi050501

    Andi050501 Byte

    genau das will ich vermeiden,dass der gateway rechner immer on sein muss!!!!!!!!!!!!!!!!UND NOCHMAL SIE MÜSSEN ÜBERHAUPT NICHT GLEICHZEITIG INS NETZ GEHEN,DASS GEHT BEI AOL NICH UND ICH WILL DIE SCHWEINE BEI MEINER SUPER KONFIG NICHT AUFMERKSAM MACHEN,DASS ICH EINE ANDERE BANDBREITE ALS 768 kbit/s HAB.2pcs vernetzen,beide internetfähig!!!!das ist das ziel,deshalb dachte ich an einen switch,der wie eine verteilerstation funzt.
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Andi !

    Ein Switch macht hier keinen Sinn. Es wäre unsinnig, ihn an das Modem anzuschließen; sinnvoll wäre das nur bei einem Router, da nur dieser zwischen dem LAN und dem Internet vermittelt. Du hast bei der von mir angesprochenen Konfiguration ein Mini-LAN und kannst mit beiden Rechnern ( wenn auch nicht gleichzeitig) ins Internet. Auch muß der Gateway-Rechner immer eingeschaltet sein, wenn ein Internetzugang vom zweiten Rechner erfolgen soll.

    franzkat
     
  11. Andi050501

    Andi050501 Byte

    wenn ich einen switch zwischenscahlte und an den das modem anschließe und mich immer von dem einen oder anderen pc manuel per aol soft einwähle,dass ist das ziel,zudem sollen die pc untereinander im netzwerk verbunden sein.die leitung teilen finde ich scheiße,würde ich so oder so erst ab einer 2mbit leitung angehen.
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du folgendes : Crosskabel, um die beiden Rechner miteinande zu verbinden. Jana-Proxy-Server, um mit beiden Rechnern ins Internet zu kommen. Einer der beiden Rechner- der auf dem Jana dann läuft - ist der Gateway-Rechner. Switch und Netzwerkkarten (wegen LAN on Board) brauchst Du bei Deinen Voraussetzungen nicht.

    franzkat
     
  13. Wocker

    Wocker Kbyte

    Ok, viel Text um wenig Frage ;-)

    Der Kern ist also:

    Kann man zwischen PC und DSL-Modem einen Switch installieren und trotzdem mit der AOL-Soft einwählen?

    Das kann ich Dir nicht beantworten.

    Gibt es denn keine Leute in irgendeinem Forum im tollen AOL, die das schon mal getestet haben...?? ;-)
    [Diese Nachricht wurde von Wocker am 18.04.2003 | 16:11 geändert.]
     
  14. Andi050501

    Andi050501 Byte

    les mal bitte meinen beitrag richtig!!!ich will NICHT mit beiden gleichzeitig on sein.sondern in erster linie sollen beide pcs vernetzt werden,aber zusätzlich will ich ja meine dsl verbindung nutzen,so dass ich mit dem 1. oder 2.pcs ins netz gehen kann.zu zweit is arschklar,dass das nicht geht.

    internet
    ^
    |
    dsl modem
    ^
    |
    |
    pc1--------------switch/router---------------pc2

    dsl modem und internet sollte über dem switch posizioniert sein...hehe
    so soll es ausehen ungefähr,vielleicht hilft diese veranschaulichung ein bisschen =)

    greetz andi
    [Diese Nachricht wurde von Andi050501 am 18.04.2003 | 15:29 geändert.]
     
  15. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hier nochmal was zum Nachlesen:

    http://www.janaforum.de/forum/jana_forum/thread.php?threadid=4181&sid=6df8acf6831fe15d7af6665dc0d7e241&hilight=AOL&hilightuser=0
     
  16. Wocker

    Wocker Kbyte

    Also DSL-Modem->Schwitch und daran die beiden PC?

    Dann sollte also die AOL-Soft vom PC über den Switch das DSL-Modem ansprechen?

    Keine Ahnung, ob das geht, aber sicher nur mit einem PC. Gleichzeitig mit dem anderen wäre sehr unwahrscheinlich.

    Ergänzung:
    Bedingung bei AOL ist doch, daß die Software(!) über das Modem die Verbindung aufbaut. Sonst könnte das ja jeder beliebige Router übernehmen, was aber eben nicht geht.
    Wenn Du einen Switch einsetzt, der dann die vorhandene WAN-Verbindung auf beide PC aufteilen soll, wie bitte sollen die PCs denn auseinandergehalten werden?
    Beim Router erfolgt durch NAT eine Umsetzung der externen IP auf die entsprechenden internen um die Pakete richtig weiterzuleiten. Deine beiden PCs hätten dann aber die gleiche externe IP und das kommt zweifellos zu Kollisionen.

    [Diese Nachricht wurde von Wocker am 18.04.2003 | 15:04 geändert.]
     
  17. Andi050501

    Andi050501 Byte

    ja schon klar,dass aol faxen macht,da ich aber unter aol sonderfunktionen hab werde ich darauf nicht verzichten,denn kein anderer provider unterstützt das!!!was is,wenn ich statt einem router ein switch zwischenbaue??
     
  18. Wocker

    Wocker Kbyte

    Warum willst Du Dir LAN-Karten holen, wenn Du LAN on board hast, das ist rausgeschmissenes Geld.

    Dein größtes Problem dürfte AOL sein. Routereinsatz ist (nahezu) unmöglich, soweit ich weiß. Eventuell geht es über einen Proxy, der auf dem Rechner läuft, der das DSL-Modem dranhat.

    Schau mal ins Forum von Janaserver.
    Software ist kostenlos http://www.janaserver.de
    Das Forum: http://www.janaforum.de

    Der Janaserver läuft auch mit AOL. Dann brauchst Du aber keinen Router /Switch, sondern 1 gekreuztes (Cross)-Kabel, wenn Du nur 2 Rechner hast. In dem Rechner mit Modem dann noch eine 2. Netzwerkkarte.

    [Diese Nachricht wurde von Wocker am 18.04.2003 | 11:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page