1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by OverDaChurch, Feb 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    bin neu hier und hoffendlich auch im richtigen teil des Forums.

    Gleich zu meinem Problem:
    Will ein Heimnetzwerk einrichten, und da gehts schon los.
    Habe sehr viel gelesen Test und andere Beiträge verfolgt und das alles verwirt mich sehr.

    Möchte einen Pc (win7) per Kabel mit dem Internet verbinden, 2 Labtop`s(1x XP und 1x Vista) per w-Lan ins internet und zusätzlich den Fernseher (hat lan anschluss) Eine PS3, den Mediaplayer von WD und wenn es möglich ist noch einen Drucker anschließen. Und natürlich so das die PC`s mit dem Drucker verbunden sind. (drucker hat USB anschluss)

    Habe einen Speedport 501w von der Telekom, aber nur ein Lan anschluss, wie bekomme ich die anderen Sachen dran?
    Oder was soll ich mir Kaufen?

    -Neuen Router?
    -switch?
    -Welche Kabel?
    -besser gesagt bekomme ich als T-Com Kunde einen neuen Router für Low????


    Gruß Overdachurch
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Telekom kann man Router mieten. Der W504V ist schon für 2,45€ im Monat zu haben (Miete wird mit der Zeit billiger). Der hat u.a. einen USB-Anschluss, an dem ein Drucker angeschlossen und im Netzwerk verfügbar gemacht werden kann. Damit muss nicht immer der PC an sein, an dem der Drucker sonst angeschlossen wäre.
    http://telekom-news.dsl-flatrate-an...ort-w504v-ersetzt-wlan-router-speedport-w503v

    http://foren.t-online.de/foren/read...r-per-usb-am-speedport-w504v,508,5228565.html

    Weitere Anleitungen gibt es unter http://www.netzwerktotal.de/ (mein Tipp)
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  4. Okay danke,

    jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, welches Netzkabel ich nehmen sollte Cross-Over?

    und die 2te Frage wäre, teilt sich dann die Geschwindigkeit auf solange die anderen Geräte angeschlossen sind, oder stellt sich das nach jeweiligen bedarf automatisch ein?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht alles mit Cat5e, wenn die die Geräte MDI-X unterstützen.
    Die Bandbreite verringert sich, wenn ein Gerät bereits einen Teil verbraucht.
    Halbiert wird sie grundsätzlich bei Einsatz eines Repeaters.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page