1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk erstellen (bei bestehender Routerverbindung)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mrti, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrti

    mrti Byte

    Hallo zusammen,
    :rolleyes:
    Ich habe bereits 2 PC's an meinem Router angeschlossen (hab also auf beiden i-net)

    Jetzt Frage :

    Wie kann ich von einem Rechner Dateien an einen anderen schicken ?

    Sprich was für eine Verbindung muss ich machen und wie geht das?

    (ich hab absolut keine ahnung von netzwerken)


    Danke viiel viel mals !

    Ach ja es sind beider Xp Home SP2
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Einfach Ordner freigeben und über die Netzwerkumgebung darauf zugreifen. Details zum Vorgehen finden sich in der Windows-Hilfe unter den Stichworten "freigeben von Ordnern", "Netzwerkfreigaben", "Heimnetzwerk" und "Netzwerkumgebung".
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. Den Link kann man auf der letzten Seite auch finden...
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, und bis er dahin kommt hat sich der TO wegen deinem super Tipp bereits die Netzwerkeinstellungen zerschossen. :rolleyes:
     
  6. Also ich finde es schon ganz hilfreich zu wissen, dass man die gleiche Arbeitsgruppe haben muss, denn man kann bei der Installation von Windows auch mal aus Kreativitätsdrang einen anderen Namen ausdenken...
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :totlach:
    Wird dieses Gerücht denn nie sterben?
     
  8. mrti

    mrti Byte

    ich habe jetzt ein heimnetwerk gemacht aber, ich sehe dort nur meinen PC
    den anderen nich

    Ich hab auch mal ein laufwerk freigegeben aber ich sehe nix auf dem anderen pc
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es dauert manchmal ein paar Minuten, bis sich Rechner gegenseitig "sehen".

    Oder stört da vielleicht eine Firewall?
     
  10. mrti

    mrti Byte

    also bei beiden rechnern is das gleiche sie sehen nur sich selbst ...

    firewall hat nich gemeckert , ich denke die kann man eher ausschliessen ...

    soll ich beide mal restarten?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also gibt es eine?
     
  12. mrti

    mrti Byte

    also die rechner sehen sich jetzt gegenseitig ,
    aber keiner kann auf den anderen zugreifen
    (gibt ne meldung das man keine berechtigung hat , genau heisst es: sie haben eventuell keine berechtigung um auf diese netzwerkressource zu verwenden)


    Firewall hat nur ein rechner der 2...
     
  13. Bei dem Rechner wo die Firewall ist geh ma dortdrauf und deaktiviere sie mal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page