1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk erweitern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by knubbellinchen, Mar 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich möchte ein DSL-Netzwerk erweitern...

    es soll eine Bohrung durch die Wand erfolgen... auf beiden Seiten der Wand soll eine Netzwerkdose kommen.

    Meine Frage: muss diese Dose 8-adrig belegt sein oder reicht dafür eine 4-adrig belegte ISDN-Dose??

    knub
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es maht schon Sinn, diese Dosen voll zu beschalten.
     
  3. Ahh... Ok

    also funktioniert es nicht mit 4 -adrigen Dosen...

    wenn ich die 2 Dosen durch die Wand verbinde muss ich dann jede Belegung mit der gleichen Belegung verbinden??
    also... z.b:. 1+1 mit rot - 2+2 mit grün usw
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Also ....
    der link hat mich da nicht viel weitergebracht....

    1. ist es nun möglich eine 4-adrige Dose zu gebrauchen oder nicht (bei 6 gefragten Personen - im Geschäft usw. habe ich doch glatt 6 verschiedene Antworten bekommen)

    2. ich möchte ja keinen Router oder sowas dranhängen es soll auf der einen Wandseite ein Switch kommen wo 1 Pc und das kabel zur Wand (sprich obengenannte Dose) reinkommt und auf der anderen Wand soll aus der 2. (obengenannten Dose) ein Kabel zum einem anderen PC gehen....

    ist wohl doch komplizierter als ich gedacht habe....

    knub
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn für einen Grund, dass du zwei Netzwerkdosen nicht mit deinem Cat5-(Cat6)-Kabel verbinden willst?
    4-polige ISDN-Dosen sind für eine Netzwerk-Verbindung definitiv ungeeignet.
     
  7. tja.... leider bekomme ich in unserer Gegend (tiefe Eifel) kien Netzwerk-Dosen die 8-polig belegt sind... :-(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst ja nicht bei den Yetis kaufen. Bestelle welche online.
     
    Last edited: Mar 31, 2010
  9. Ok... hab zwar welche gefunden bei "Conrad" aber die haben eine doppelte Buchse die ich nicht brauche und sind mir dafür zu teuer....

    ich denke wir werden einfach ein Loch durch die Wand bohren und das Kabel so dadurch ziehen

    Danke
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. So.... hab jetzt doch welche...
    wie werden die Kontakte angeklemmt??

    ...also... auf der einen Seite der Wand ist eine Dose und auf der anderen Seite auch.... die sollen nur Verbunden werden....

    Danke
    knub
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die einzelnen Anschlüsse sind doch mit den gleichen Farben markiert, wie du sie im Kabel vorfindest.
     
  13. leider nicht... in der Anleitung steht zwar beschrieben wie, aber zweierlei... Standard und Crossover... was ist wofür und was brauche ich???

    knub
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für feste Verdrahtung wird üblicherweise die Standard-Beschaltung, also 1:1, verwendet.
    Falls für den speziellen Einsatzfall eine CrossOver-Verbindung notwendig ist, wird auf einer Seite ein entsprechendes Kabel eingesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page